Diese Website verwendet Cookies, um unsere Dienste zu verbessern. Indem Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie dem zu. OK

Indagine Italiano Globale e Roma Letteraria

Datum:

30/11/2019


Indagine Italiano Globale e Roma Letteraria

Begegnung mit zwei bedeutenden Persönlichkeiten der italienischen Kulturszene. In italienischer Sprache, sowohl für Italienischlehrer als auch für das allgemeine Publikum.

Prof. Massimo Vedovelli illustriert die Ergebnisse der Analyse „Italiano Globale“ von Tullio De Mauro über den Stand des Italienischen im Ausland.
Prof. Filippo La Porta präsentiert sein Buch „Roma è una bugia“, erschienen 2014 bei Laterza, sowie seine Sichtweise auf Rom anhand eines Überblicks über die bedeutendsten römischen Schriftsteller.
Moderation: Gualtiero Zambonini, ehemaliger WDR-Integrationsbeauftragter, wurde 2016 für sein Engagement mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Auf Wunsch erhalten Italienischlehrer eine Teilnahmebescheinigung.

In Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Republik Italien in Köln, OLI, dem Leibniz-Montessori-Gymnasium, Düsseldorf und dem Verein der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Voranmeldung bis zum 28.11.2019 unter iiccolonia@esteri.it.

Informationen

Datum: Sa 30 Nov 2019

Öffnungszeiten: Von 10:00 bis 13:00

Eintritt : frei


Ort:

Istituto Italiano di Cultura

2018