Literarische Positionen in Europa: Italien
Pier Paolo Pasolini »Die lange Straße aus Sand«
Lesung und Gespräch mit Rolf Becker (Sprecher), Annette Kopetzki (Übersetzerin), Jürgen Keimer (Moderator)
Während im Sommer 1959 Pier Paolo Pasolinis zweiter Roman »Una vita violenta« erscheint, unternimmt der Schriftsteller im Auftrag der Mailänder Monatszeitschrift Successo eine journalistische Reise entlang der gesamten italienischen Küste von Ventimiglia bis Triest. Er legt die über 3000 Kilometer in gut drei Monaten in einem Fiat Millecento zurück, den er von Federico Fellini geschenkt bekommen hat. Sein Reisebericht ist das genaue und eigenwillige Dokument einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung.