"Reboot - Das italienische Kino läuft wieder an" und "Die neue Umarmung durch das Kino: von der Pandemie zum Set"
Zehn Gespräche, zehn starke Gesichter, zehn verschiedene Profis des zeitgenössischen italienischen Kinos: Konzipiert und produziert von der Fondazione Cinema per Roma, ist "Reboot. Il cinema italiano riparte" ein originelles Projekt des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, welches Teil des thematischen Programms von "Fare Cinema 2021" ist.
Eine Galerie kurzer Videoporträts vermittelt dem internationalen Publikum Anekdoten, Kuriositäten, Szenengeheimnisse, Ursprünge und Entwicklung der Arbeit am Set: ein Gesamt-Videorückblick, an dem Regisseure, Drehbuchautoren, Setfotografen, Kostümbildner und Produzenten teilnahmen, um die große gemeinsame Dimensio des italienischen "Kino-Machens" darzustellen. Zu den interviewten Protagonisten gehören: Pierfrancesco Favino und Anna Foglietta, Schauspieler; Daniele Ciprì und Daniele Luchetti, Regisseure; Mirko Perri, Tontechniker; Fabio Lovino, Setfotograf; Pietro Valsecchi, Produzent; Massimo Cantini Parrini, Kostümbildner; Maricetta Lombardo, Tontechnikerin; Nicola Guaglianone, Drehbuchautor.
Die Interviewreihe wird durch "Il nuovo abbraccio del cinema: dalla pandemia al set"vervollständigt. Dabei handelt es sich um zwei Videos mit den Gedanken wichtiger Vertreter des italienischen Kinos über die Krise der Pandemie, ihre Auswirkungen auf die Branche und auf die kreativen Berufe insgesamt. Ein intimer und origineller Blick, der ganz unserer "siebten Kunst" mit ihrer Zerbrechlichkeit, aber auch mit ihrer Fähigkeit zu reagieren, gewidmet ist.
Die Videos sind dem Vimeo-Kanal von "italiana" und auf der Youtube-Seite des IIC Köln zu sehen.