Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 11. Januar um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Wolfgang Kottnik "Das Wunder von Florenz. Der Kuppelbau des Florentiner Doms, Vorbild für die Frauenkirche in Dresden".
Die Kuppel des Doms von Florenz ist die größte und schönste der westlichen Hemisphäre und ihre Baugeschichte ist einzigartig. Für uns ist sie heute das Erbe des genialen Erfinders und Renaissance-Baumeisters Filippo Brunelleschi, dessen Lebenswerk diese Kuppel darstellt. Nicht nur seine bautechnischen Leistungen, mit denen er die Grenzen des bis damals Machbaren sprengte, sind beeindruckend, sondern auch seine „nebenbei“ erfolgten maschinentechnischen Erfindungen, haben noch heute Bestand. Chronologie und technische Lösungen dieses epochalen Bauwerks, die auch beim Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden angewendet wurden, sind Gegenstand eines spannenden Vortrags.
Wolfgang Kottnik war Professor für Energiewirtschaft, Projektmanagement und Engineering Management an der Hochschule Mannheim (Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen) und an der Graduate School Rhein-Neckar.