Das Italienische Kulturinstitut Köln fördert in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Performance Art Archiv BLACK KIT | DIE SCHWARZE LADE eine künstlerische Forschungsresidenz der italienischen Performerin Lucia Bricco als "artist in archive" in Köln vom 1. Februar bis 31. März 2023. Lucia Bricco beabsichtigt, die Performance-Kunst der letzten 15 Jahre durch einen direkten Austausch mit einigen jungen Künstlern zu untersuchen, um zu analysieren, inwiefern diese charakteristische Aspekte der Gegenwart wie Unbestimmtheit, Fragmentierung und Vergänglichkeit in ihren eigenen Körpern umgesetzt haben.
Die Ergebnisse dieser experimentellen Untersuchung, welche darauf abzielt, über Performance-Kunst zu sprechen, indem Performance-Kunst produziert wird, werden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt, deren Details in einer späteren Kommunikation mitgeteilt werden.
Lucia Bricco (Turin, 1988) ist eine italienische Künstlerin, die seit 2018 in Athen (GR) und Rom lebt. Sie studierte an den Akademien der Schönen Künste von Turin, Madrid und Rom. Ihr Werk, das hauptsächlich, aber nicht vollständig der Performance und der Zeichnung gewidmet ist, konzentriert sich auf einen Raum, der sowohl privat wie gemeinschaftlich bewältigt wird. Sie interessiert sich für Fragmentierung, Koexistenz und Veränderlichkeit der Elemente, die zur menschlichen Existenz gehören. Seit 2015 hat sie an mehreren Residenzen, Ausstellungen und Performance-Festivals in Italien, Spanien, Polen, der Ukraine, Deutschland, Griechenland, Frankreich, der Tschechischen Republik und Belarus teilgenommen (http://www.luciabricco.com).
© Foto von Adrien Chevrier.