19.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Dieter Richter, Bremen
August Kopisch ist in Deutschland ziemlich vergessen. Allerdings nicht in Köln, denn von ihm stammt das „Heinzelmännchen“- Gedicht! Auf Capri kennt ihn fast jeder. Seine Entdeckung der Blauen Grotte am 17. August 1826 war nicht nur eine mutige Tat (man konnte die Höhle damals nur schwimmend erreichen, außerdem rankten sich finstere Legenden um das „Teufelsloch“), es war auch ein Ereignis, das die bis dahin wenig besuchte kleine Insel im Golf von Neapel berühmt machen sollte.
Der Vortrag von Dieter Richter, Bremer Literaturwissenschaftler und Kenner Capris und des Südens, widmet sich der Geschichte dieser Entdeckung, ihrer Bedeutung für die Bildsprache der romantischen Malerei und Literatur sowie ihren „realen“ Folgen für die Insel Capri.
Eine Veranstaltung der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V.
Eintritt frei.
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <