B1.3 (Lehrbuch Chiaro! B1, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19-005467-1) oder Nuovo Espresso 3, Hueber Verlag (ISBN978-3-19-205440-2))
Voraussetzungen: Kenntnisse auf dem Niveau B1.2 des Europäischen Referenzrahmens.
Einstufungstest: JA
Kurs-Nummer | Kurstyp (30 Stunden) |
Tag | Uhrzeit | Dozent | Zeitraum |
31 | Schnellkurs |
Mo |
18.30 - 20.45 | Ghetti | 25.01.21 - 12.04.21 |
32 | Schnellkurs |
Mo |
18.30 - 20.45 | Ghetti | 19.04.21 - 28.06.21 |
33 ES3 | Standardkurs |
Mi |
19.15 - 20.45 | Zanini | 03.03.21 - 01.07.21 |
34 ES3 |
Do |
19.15 - 20.45 | Pastorelli | 25.02.21 - 04.02.21 | |
35 ES3 |
Mo |
10.00 - 11.30 | Pastorelli | 01.03.21 - 28.06.21 | |
36* | Intensivwoche |
Mo-Fr |
9.30 - 15.30 | 19.04.21 - 23.04.21 |
Intensiv/Kleine Gruppe 235,-/225,- €
ES3: Lehrbuch "Nuovo Espresso 3"
Bitte beachten Sie auch unsere Wiederholungskurse (ab 10. August, nur online!)
Die Kursgebühren und alle weiteren Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zur Einschreibung!
Programm
Kursprofil: In diesem Kurs unterstützen wir Sie dabei, Ihre bisher erworbenen Sprachkompetenzen zu systematisieren und zu erweitern sowie von der Sprache zunehmend autonomen Gebrauch zu machen. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, relativ komplexe Texte zu vertrauten, Ihrem Arbeitsumfeld entspringenden oder in der Nähe Ihre eigenen Interessen liegenden Themen zu verstehen. Darüber hinaus werden Sie imstande sein, Ihre Meinungen, Ängste, Hoffnungen, Zweifel und Wünsche auszudrücken und mit einer bestimmten Ungezwungenheit sprachlich in den Situationen zu interagieren, denen Sie auf einer Italienreise begegnen können.
Kursinhalte: Der Kurs trainiert Sprachhandlungen und pragmatische Fertigkeiten sowie grammatische, lexikalische, die italienische Kultur betreffende und phonetische Kenntnisse bzw. Kompetenzen, wie sie die entsprechenden Unterrichtseinheiten des Lehrwerkes vorsehen.