Kultur und Bildung:
Kulturinstitute und Konsulate
Schulen und Soziales
Deutsch-Italienische Gesellschaften
Cosmo italiano
COSMO Italienisch ist der italienischsprachige Podcast des WDR, der das Radioprogramm Radio Köln abgelöst hat. Jeden Tag - von Montag bis Freitag - beleuchtet der Podcast ein deutsches Thema mit verschiedenen Fakten und Perspektiven, um über die Nachrichten hinaus mehr über das Land zu erfahren, in dem wir leben. COSMO-Italienisch, das auf allen wichtigen Plattformen, die Podcasts anbieten, wie z. B. Spotify, heruntergeladen werden kann, wird auch um 21.00 Uhr auf den COSMO-Frequenzen im Radio gesendet.
Tourismus und Reisen:
Das italienische Fremdenverkehrsamt ENIT ist die zentrale Anlaufstelle für Reiseinformationen. Es verschickt kostenlos Prospekte, Broschüren, Hotelverzeichnisse usw. von einzelnen Regionen, Provinzen und Orten. Viele Prospekte können auch direkt von der ENIT-Seite heruntergeladen werden.
ENIT, Barckhausstr. 10, 60325 Frankfurt/M.
Tel.: 069-23 74 34, Fax: 069-232894
eMail: frankfurt@enit.it
Auf der Seite www.enit.it finden Sie umfassende Infos über Hotels, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen usw.
Telefonische Auskünfte in acht Sprachen gibt es bei Easy Italia:
- von Deutschland aus: Tel. 0039 039 039 039 (es gelten die Telefongebühren Ihres Tarifs)
- in Italien: Tel. 039 039 039 (mit Gebühr) oder Tel. 800 000 039 (kostenfrei) Touring Club Italiano
Der Touring Club bietet Inhabern seiner Auslandsmitgliedskarte "Carta turistica socio estero" zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte z.B. bei Eintrittspreisen an. Die Karte kostet 25,- Euro pro Jahr. Weitere Informationen hier: www.touringcard.it (in Italienisch und Englisch).
Der Touring Club Italiano, ein 1894 gegründeter gemeinnütziger Verein, kümmert sich um die Entwicklung des Tourismus in Italien und um die Bewahrung des historischen und künstlerischen Erbes und der Naturschönheiten des Landes.
Veranstaltungsinformationen und weitere Info-Anbieter siehe hier !
Wirtschaft:
Italienisches Institut für Außenhandel (ICE) in Berlin
Italienische Handelskammern in Deutschland:
Berlin, Frankfurt/M., Köln, Leipzig
München-Stuttgart
MERCURIO Deutsch-Italienische Wirtschaftsvereinigung e.V.
madeinitaly.de (branchenübergreifenden, deutschsprachige Informations-Plattform über italienische Konsumgüterhersteller)
Wissenschaft:
Forum Accademico Italiano (vormals "Forum des Dialogs für die italienischen Wissenschaftler und Forscher in Nordrhein-Westfalen")
Das Forum Accademico Italiano möchte die italienische Bildung und Kultur im Ausland und besonders in Deutschland fördern. Es fördert die deutsch-italienische Vernetzung in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Schule und Universität mit dem Ziel 1) Bereitstellung des know-hows der Mitglieder für junge Italiener, die nach Deutschland kommen möchten, und 2) Förderung und Ermutigung der Potentiale junger in Deutschland lebender italienischer Landsleute.
Köln:
Willkommen in Köln und Köln.de
15.02.2022