Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>TURISMO</span>
Eventi
10 September 2019
Premio ENIT 2019

Auszeichnung der besten Italien-Medienbeiträge Zum 25. Mal ehrt die Italienische Zentrale für Tourismus Reiseredakteure und -autoren sowie Travel Blogger für ihre ansprechenden und lebendigen Berichte über Italien. Bei dem Wettbewerb werden alle Autoren berücksichtigt, deren deutschsprachige Berichte über das Reiseland Italien in den Kategorien: Reiseführer, Reisezeitschrift, Radio-Feature, TV-Reisesendung und Travel Blog veröffentlicht bzw. ausgestrahlt wurden. […]

Weiterlesen
Eventi
1 August 2018
Italienische Zentrale fur Tourismus verleiht #PremioEnit18

15.30 Uhr Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37  Zum 24. Mal ehrt die Italienische Zentrale für Tourismus Reiseredakteure und -autoren sowie Travel Blogger für ihre ansprechenden und lebendigen Berichte. An dem Wettbewerb werden alle Autoren berücksichtigt, deren deutschsprachige Berichte uber das Reiseland Italien in den genannten Kategorien veröffentlicht bzw. ausgestrahlt wurden: Reiseführer und […]

Weiterlesen
Eventi
9 März 2018
Präsentation der Basilikata und von Matera, der europäischen Kulturhauptstadt 2019, und Konzert mit Alessandro Vena

19.00 Uhr Präsentation der Basilikata und von Matera, der europäischen Kulturhauptstadt 2019von Anna Picardi, Präsidentin der Federazione dei Lucani in Deutschland Prof. Tobias Eisermann (Köln) spricht auf Deutsch über die lukanischen Autoren und die Literatur des 20. Jahrhunderts in der Basilicata AnschließendKonzert mit dem Pianisten Alessandro Vena Alessandro Vena studierte bereits in jungen Jahren Klavier, […]

Weiterlesen
Eventi
9 März 2018
Deutschland trifft Italien – Live-Aufzeichnung der Radiosendung der Reihe „Sonntagsspaziergang“

11.00 Uhr „Die Italiener schätzen die Deutschen, lieben sie aber nicht. Die Deutschen lieben die Italiener, schätzen sie aber nicht.“Dieser Einschätzung möchte die Kultur-Reisesendung ‚Sonntagsspaziergang‘ nachgehen. Was finden Deutsche an Italien so attraktiv? Wie schätzen umgekehrt die Italiener ihre nördlichen Nachbarn ein?Aber nicht nur um den Nationalcharakter und um gegenseitige Sympathien soll es gehen, wenn […]

Weiterlesen
Eventi
21 Dezember 2017
Sizilianische Streiflichter – Begegnung mit Andreas Rossmann

19.00 Uhr Andreas Rossmann, Kulturkorrespondent der FAZ in Nordrhein-Westfalen, hat ein etwas anderes Buch über Sizilien geschrieben, eines das nicht die Sehenswürdigkeiten abfährt, nicht Taormina und Cefalù, Piazza Armerina und das Tal der Tempel bestaunt. Der Autor hat sie alle besucht und auf den Wegen – oft Umwegen – eine Wirklichkeit wahrgenommen, die in den […]

Weiterlesen
Eventi
25 Oktober 2017
Weltweite Woche der italienischen Küche

Die „Weltweite Woche der italienischen Küche“ hat das Ziel, unsere kulinarische und önologische Tradition auf internationalem Niveau als charakteristisches Aushängeschild der italienischen Kultur zu präsentieren. Diese zweite Ausgabe findet vom 20. – 26. November 2017 unter folgenden Vorzeichen statt: Qualität, Nachhaltigkeit, Kultur, Ernährungssicherheit, Recht auf Ernährung, Erziehung, Identität, Territorium und Biodiversität. Hinzu kommt – auch […]

Weiterlesen
Eventi
25 Oktober 2017
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Maremma

19.30 Uhr Ort: Menufaktur, Bornheimer Landwehr 46, Hinterhof, Frankfurt/M. Galaabend, organisiert von der Accademia Italiana della Cucina. Preis pro Person: 85,- Euro. Grußwort: Maurizio Canfora, Italienischer Generalkonsul, Frankfurt, und Laura Melara-Dürbeck, Accademia della Cucina, Frankfurt. In italienischer und deutscher Sprache. Laura Fociani und Tiziana Cesari sind Köchinnen aus Leidenschaft. Die Frauen ihrer Familien haben ihnen […]

Weiterlesen
Eventi
25 Oktober 2017
Sentieri del gusto: Schlemmerrouten durch Italien

19.00 Uhr | ausgebucht! | Präsentation von Anouk Friess, ENIT Die Italienische Zentrale für Tourismus in Frankfurt/M. und das Italienische Kulturinstitut Köln laden Sie herzlich zur Präsentation der Schlemmerrouten durch Italien ein. Erfahren Sie Wissenswertes über die Weinstraßen der verschiedenen Regionen, thematische Gourmetrouten und kulinarische Events. Im Anschluss lernen Sie bei einer Weinprobe mit dem Sommelier […]

Weiterlesen