Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Mi Sep 13 2023Mi Sep 13 2023
Moda Italia. Von und mit Silvia Paoli │IIC Colonia

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert mit Moda Italia drei Vorträge, die den Protagonisten des Made in Italy gewidmet sind und von der italienischen Journalistin Silvia Paoli kuratiert werden. An den drei Terminen wird über den persönlichen und beruflichen Werdegang von Designern berichtet, welche die Geschichte von Mode und Couture nachhaltig geprägt haben – von Giorgio […]

Weiterlesen
Do Sep 28 2023Do Sep 28 2023
Sedimenti. Begegnung mit dem künstlerischen Duo UCCI UCCI │ IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln veranstaltet mit „Sedimenti“ eine Begegnung mit dem aus Gloria Zeppilli und Salvatore Crucitti bestehenden Künstlerkollektiv UCCI UCCI, welches während eines fünfmonatigen Forschungsaufenthalts im internationalen Performance-Kunstarchiv Black Kit in Köln eine eigene künstlerische Produktion entwickelt hat. Die Veranstaltung findet am 28. September um 19 Uhr im Theatersaal des Instituts statt. Dabei werden […]

Weiterlesen
Mi Dez 13 2023Mi Dez 13 2023
Ernst Jünger und Italien │IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 13. Dezember um 19.00 h in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Anja Keith, “Ernst Jünger und Italien”. Der Schriftsteller Ernst Jünger (1895-1998) reiste gerne und oft nach Italien. Einige seiner Essays und Erzählungen sowie zahlreiche Einträge in seinen Tagebüchern legen davon Zeugnis ab. So heißt […]

Weiterlesen
Mo Mrz 21 2022
Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire. Eine Reihe von Videobegegnungen, kuratiert von Marco Tonelli (online)

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Augenblick: sguardi sul mondo tra presente e avvenire, eine von Marco Tonelli kuratierte Reihe von Begegnungen im Videoformat mit Protagonisten aus der Welt der zeitgenössischen italienischen Kunst und Kultur. Augenblick bedeutet für Martin Heidegger eine Gegenwart, die auch in der Lage ist, zukünftige Entwicklungen zu erahnen. Ausgehend von dieser Definition […]

Weiterlesen
So Okt 29 2023So Okt 29 2023
Internationales Orgelkonzert III mit Maestro Mario Ciferri │ Kirche St. Andreas Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert im Rahmen von Orgelherbst St. Andreas das von der Kirche St. Andreas, organisierte Internationale Orgelkonzert III mit Maestro Mario Ciferri, welches am Sonntag, dem 29. Okober um 16.00 in  St. Andreas in Köln stattfindet. Maestro Ciferri spielt folgendes Programm: Dietrich BUXTEHUDE 1637-1707 Praeludium in D BuxWV 139 Franz LISZT 1811-1886 […]

Weiterlesen
Sa Okt 07 2023Sa Okt 07 2023
Italien-Deutschland in 11 Schnappschüssen. Geschichten einer sportlichen und emotionalen Beziehung │IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Komitee für Sportgeschichte (CESH) die Veranstaltung „Italien-Deutschland in elf Momentaufnahmen. Geschichten einer sportlichen und sentimentalen Beziehung„, die am Samstag, dem 7. Oktober 2023 um 12 Uhr im Theatersaal des IIC stattfindet. Während der Veranstaltung, welche im Rahmen des CESH-Kongresses vom 4. – 6. Oktober in […]

Weiterlesen
Mi Sep 27 2023Mi Sep 27 2023
Die Revolution als Missverständnis – Aubers Oper La Muette de Portici │IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 27. September um 19.00 h in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Markus Schwering, “Die Revolution als MIssverständnis – Aubers Opera La Muette de Portici” Daniel Esprit Aubers La Muette de Portici ist als die Oper in die Geschichte eingegangen, deren Aufführung die politische Revolution in […]

Weiterlesen
Mi Aug 30 2023
Karl Philipp Moritz – Goethe und die Antike in Italien | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des IIC Köln, den Vortrag von Gabriele Guerra „Karl Philipp Moritz – Goethe und die Antike in Italien“ der am  Mittwoch, dem 30.08.2023 um 19:00 Uhr im Theatersaal des Italienischen Kulturinstituts Köln gehalten wird. Leben und Werk von Karl Philipp Moritz (1756-1793) weisen […]

Weiterlesen
Mi Sep 06 2023Mi Sep 06 2023
Visioni sarde – Kurzfilmreihe | IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert das Kurzfilmfestival Visioni Sarde, das am 6. September ab 18.30 Uhr im Theatersaal des Instituts gezeigt wird. Ziel der 2014 im Rahmen des historischen Festivals Visioni Italiane der Cineteca di Bologna ins Leben gerufenen Reihe ist es, die Geschichte Sardiniens anhand von Filmen zu erzählen und die Arbeit junger […]

Weiterlesen
Mo Sep 25 2023Mo Sep 25 2023
In Istituto. Lesekreis│Bibliothek des IIC Köln

Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn den von Giovanni Palilla und Martina Nappi kuratierten und moderierten Lesekreis „IN Istituto“, mit dem Ziel den Dialog und die Reflexion über neu ins Deutsche übersetzte italienische Autoren der Gegenwart zu fördern. Die zu lesenden Texte werden den Teilnehmern im Vorhinein mitgeteilt. […]

Weiterlesen