Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Arte povera e La Scuola di Piazza del Popolo

Veranstaltung in Hilden!

Eröffnung der Ausstellung Arte Povera mit der Sammlung von Wolfgang Eilert. Kuratorin: Jutta Saum. Grußwort: Maria Mazza.

Die Ausstellung zeigt einen Rückblick auf 50 Jahre der italienischen Avantgardekunst, die sich vehement gegen die Konsumkultur richtete. Idee dieser Ephemera-Ausstellung ist es, diese historischen Positionen anhand von Skizzen, Grafiken, Dokumenten, Collagen, CD/DVD, Fotografien und filmischen Aufzeichnungen nachzuvollziehen. Zu vielen bekannten Künstlern, unter andedrem Alighiero Boetti, Claudio Cintoli, Gino De Dominicis, Giosetta Fioroni, Jannis Kounellis, Sergio Lombardo, Mario Merz, Giulio Paolini und Salvatore Scarpitta, erhalten Sie einen tieferen Einblick.

Ausstellungsdauer: 08.09. – 06.10.2019
Öffnungszeiten: Di-Fr. 14-18 h, Sa, So, Feiertag 11 – 16 h

In Zusammenarbeit mit der Stadt Hilden und unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Republik Italien in Köln.
Veranstaltungsort: Kunstraum im Gewerbepark-Süd, Hofstr. 65, Hilden. Eintritt frei.

  • Tag:
  • N