Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Die Reise nach Italien von Alexander von Humboldt im Jahr 1805 │IIC Köln

italia. tra storia e cultura(2)

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 18. Oktober um 19.00 h in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde den Vortrag von Cettina Rapisarda, “Die Reise nach Italien von Alexander von Humboldt im Jahr 1805

Im Jahr 1805, also erst nach seiner großen Amerikaexpedition konnte Alexander von Humboldt seinen Wunsch realisieren, Italien bis nach Neapel und zum Vesuv zu bereisen. In dieser Zeit verfasste er ein Tagebuch, das jetzt erstmals in der edition humboldt digital erschienen ist. Dieses beeindruckende Arbeitsjournal dokumentiert seine vielfältigen Interessen und Kontakte sowie auch die neuen Anregungen, die er insbesondere in Rom erhielt, wo er sich bei seinem Bruder Wilhelm von Humboldt aufhielt, der dort mit seiner Familie als preußischer Diplomat lebte.

Cettina Rapisarda ist Literaturwissenschaftlerin, hat an der Freien Universität Berlin studiert und als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet, in Cardiff hat sie an der School of European Studies promoviert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam im Rahmen des Verbundforschungsprojekts Alexander von Humboldts Amerikanische Tagebücher und ist Mitherausgeberin zweier europäischer Tagebücher in der edition humboldt digital an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.