Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Gianluca Petrella & Pasquale Mirra in concert | IIC Köln

Petrella web

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert ein Konzert des Duos Gianluca Petrella (Posaune, Effekte) und Pasquale Mirra (Vibraphon, Effekte), welches am 25. Oktober um 19 Uhr im Theatersaal des IIC stattfindet.

Das Duo Petrella Mirra mischt Posaune und Vibraphon, zwei akustische Instrumente mit deutlich unterschiedlichen Klangfarben, mit den entsprechenden elektronischen Variationen. Ein untypisches Duo, das Melodie, Rhythmus, Harmonie und Elektronik in Einklang bringt.

Der Wunsch und die Neugier der beiden Künstler, neue musikalische Territorien zu erkunden, hat sie mit viel Leichtigkeit auf einen Weg geführt, bei dem die Musik selber die Richtung bestimmt; ein Prozess, dessen Erfolg zweifellos auf die außergewöhnliche Harmonie zwischen den beiden Musikern zurückzuführen ist.

Gianluca Petrella (Bari, 1975) ist einer der international bekanntesten italienischen Musiker. Als Instrumentalist, Komponist und Produzent hat Petrella den Down Beat Critics Poll in der Kategorie „Rising Stars“ in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen. In mehr als 20 Jahren hat er das Beste, was die zeitgenössische Musikszene zu bieten hat, mit eigenen Alben und Live-Auftritten horizontal durchquert und ist bei Festivals und in weltweit anerkannten Clubs aufgetreten.

Pasquale Mirra (Salerno, 1976) ist einer der produktivsten und interessantesten Vibraphonisten in der italienischen und internationalen Jazzszene. Er begann sein Schlagzeugstudium am Staatlichen Konservatorium für Musik in Salerno, besuchte dann die Masterkurse von Siena Jazz und schloss seine Ausbildung schließlich am Staatlichen Konservatorium von Bologna ab. In den Jahren 2013, 2014 und 2015 wurde er von der Zeitschrift Jazz It als „Bester italienischer Vibraphonist“ ausgezeichnet und 2014 und 2015 gehörte er zu den besten, von der Zeitschrift Musica Jazz ausgewählten italienischen Jazzmusikern.

Freier Eintritt.