Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt hat, die zeitgenössische italienische Literatur durch die Stimmen ihrer Protagonisten vorzustellen, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung mit Mattia Insolia, dem Autor von Gli Affamati, der in Italien bei Ponte alle Grazie erschienen ist und in Deutschland mit dem Titel Die Hungrigen bei Karl Rausch Verlag veröffentlicht wurde.
Das Treffen in italienischer Sprache mit Simultanübersetzung wird von Reinhold Joppich moderiert und findet am Donnerstag, den 8. Dezember um 19.00 Uhr im Theatersaal des Italienischen Kulturinstituts in Köln statt.
Der 2020 in Italien veröffentlichte Roman Die Hungrigen erzählt die Geschichte der beiden Brüder Antonio und Paolo, die seit dem Tod ihres Vaters und nachdem sie von ihrer Mutter verlassen wurden, in einem prekären, erdrückenden und ausweglosen Alltag in einer kleinen Stadt leben, als wären sie verbannt. Die Existenz der beiden verläuft ohne großartige Ereignisse, bis zu dem Tag, an dem etwas zerbricht, womit alles in Frage gestellt wird.
Reinhold Joppich verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Verlagsbranche. Nachdem er einige Jahre in der Buchhandlung Herder in Rom gearbeitet hatte, war er lange Zeit Vertriebsleiter beim Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch. Seit er 2015 in den Ruhestand gegangen ist, moderiert er zahlreiche literarische Veranstaltungen. Seit Jahrzehnten tourt er zusammen mit dem Sänger Mario Di Leo mit verschiedenen italienischen musikalisch-literarischen Veranstaltungen (Amore, Amore/Viva la libertà/A tavola/Roma) durch Deutschland, die Schweiz und Österreich.
Kostenlose Veranstaltung mit obligatorischer Reservierung durch Klicken auf ZUR ANMELDUNG!
Anmeldung nicht mehr verfügbar