Der Raum der Mnemosine. Ausstellungsprojekt von Alessandra Calò | IIC Köln
Anlässlich der 70 Jahre des deutsch-italienischen Abkommens zur Anwerbung und Vermittlung italienischer Arbeitskräfte in der Bundesrepublik Deutschland („Das Anwerbeabkommen“) und zur 21. Ausgabe des von AMACI unterstützten Tages der zeitgenössischen Kunst präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln vom 10. Oktober 2025 bis zum 30. Januar 2026 das Ausstellungsprojekt Der Raum der Mnemosine von Alessandra Calò. Für […]
WeiterlesenUna serata con Spellbound. Spettacolo della Compagnia Spellbound Contemporary Ballet | IIC Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert – in Zusammenarbeit mit der Direzione Generale Spettacolo des italienischen Kulturministeriums – das Stück Una serata con Spellbound der Kompanie Spellbound Contemporary Ballet, das am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr im Theatersaal des Kulturinstituts aufgeführt wird. Die vier in Form und Thema unterschiedlichen Stücke werden durch den […]
WeiterlesenInternationales Orgelkonzert I mit Maestro Alessandra Mazzanti | Dominikanerkirche St. Andreas Köln
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert im Rahmen von Orgelherbst St. Andreas das von der Dominikanerkirche St. Andreas, organisierte Internationale Orgelkonzert I mit Maestro Alessandra Mazzanti, das am Sonntag, den 12. Oktober um 16 Uhr in der Dominikanerkirche St. Andreas in Köln stattfindet. Maestro Mazzanti spielt folgendes Programm: Johann Sebastian BACH 1685-1750 Präludium & Fuge c-Moll […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Andrea Bajani | Gallus Theater, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 15. Oktober um 18.30 im Gallus Theater, Kleyerstr. 15, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Andrea Bajani. Im Laufe der Veranstaltung stellt der Autor seinen Roman Der Jahrestag (Nagel & Kimche 2025) – Gewinner des Premio Strega 2025 – im Dialog mit Maike Albath vor. […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Maddalena Fingerle e Alice Urciuolo | Gallus Theater, Francoforte
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 15. Oktober um 19.30 im Gallus Theater, Kleyerstr. 15, Frankfurt eine literarische Begegnung Maddalena Fingerle und Alice Urciuolo. Im Laufe der Veranstaltung stellen die beiden besonders interessanten weiblichen Autorinnen ihre jeweiligen Romane Mit deinen Augen (Luchterhand 2025) und Verehrung (nonsolo Verlag 2025) im […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Claudia Lanteri | Deutsch-Italienische Vereinigung, Francoforte
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 16. Oktober um 18.30 in der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Claudia Lanteri. Im Laufe der Veranstaltung stellt die Autorin ihren Erstlingsroman Die Insel und die Zeit (Folio Verlag 2025) im Dialog mit Anna Vollmer vor. An der Küste […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Fabio Stassi | Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 16. Oktober um 19.30 in der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Fabio Stassi. Im Laufe der Veranstaltung stellt der Autor seinen vorletzten Roman Das Ausmaß von Liebe (Edition Converso 2025) im Dialog mit Annette Kopetzki vor. Notturno francese liefert […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Arianna Cecconi | Buchhandlung Weltenleser, Francoforte
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 17. Oktober um 18.30 in der Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Arianna Cecconi. Im Laufe der Veranstaltung stellt die Autorin ihren letzten Roman Die Flügel der Schlaflosen (Verlagshaus Römerweg 2025) im Dialog mit Klaudia Ruschkowski vor. Seitdem Lupo […]
WeiterlesenBuchmesse 25: Begegnung mit Viola Di Grado | Buchhandlung Weltenleser, Francoforte
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 17. Oktober um 19.30 in der Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Viola Di Grado. Im Laufe der Veranstaltung stellt die Autorin ihren Roman Blauer Hunger (btb 2024) im Dialog mit Anna Vollmer vor. Nachdem sie ihren Zwillingsbruder verloren […]
WeiterlesenIN Istituto. Lesekreis | Bibliothek des IIC Köln
Im Italienischen Kulturinstitut Köln findet erneut – in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum der Universität Bonn – der von Alessio Patanè und Martina Nappi kuratierte und moderierte Lesekreis „IN Istituto“ statt. Im Mittelpunkt stehen kürzlich ins Deutsche übersetzte aktuelle italienische Autoren. Über die zu lesenden Texte werden die Mitgliedern im Voraus informiert. Für die Teilnahme ist […]
Weiterlesen