Im Rahmen der X. Woche der italienischen Küche weltweit (X Settimana della Cucina Italiana nel Mondo) veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Köln eine Begegnung mit Peter Peter, der sein Buch Blutorangen. Eine Reise zu den Zitrusfrüchten Italiens (Wagenbach, 2024) vorstellt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. November um 19.00 Uhr im Theatersaal des Instituts statt.
Der Autor entführt mit Anekdoten, Rezepten und Geschichte in den Kosmos der italienischen Zitrusfrüchte. Für Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie weihnachtlicher Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Bella Italia kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigenen oftmals magischen Ort wie die Steilküsten der Amalfitana, die Ufer des Gardasees oder die Vulkanterrassen des Ätna.
Der Münchner Dozent für Gastrosophie Peter Peter gewann den ENIT-Preis für den besten Italienguide. Er veröffentlichte Literaturführer, eine Geschichte der Cucina Italiana und 2024 das Agrumenbuch Blutorangen. Im Podcast MachtHunger und im Rotary Magazin informiert er über kulinarische Thermen (pietropietro.de)
In deutscher Sprache
Eintritt frei