Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 17. Oktober um 18.30 in der Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Arianna Cecconi. Im Laufe der Veranstaltung stellt die Autorin ihren letzten Roman Die Flügel der Schlaflosen (Verlagshaus Römerweg 2025) im Dialog mit Klaudia Ruschkowski vor.
Seitdem Lupo sie ohne ein Wort des Abschieds verlassen hat, leidet Aurora unter einer nicht enden wollenden Schlaflosigkeit. Um den Schlaf wiederzufinden, begibt sie sich in ein Schlafzentrum, wo eine therapeutische Reise in die Nacht dreier unbekannter Patienten beginnt, die ihr durch die entstehende Nähe den Glauben an die Menschheit und das Vertrauen in das Leben zurückgibt.
Arianna Cecconi ist Anthropologin und unterrichtet an der Universität Marseille. Seit 2003 untersucht sie Schlaf und Träume in unterschiedlichen sozio-kulturellen Realitäten (Peruanische Peru, Spanien und zur Zeit in den Vorstädten von Marseille).
Klaudia Ruschkowski ist Autorin, Dramaturgin, Editor und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Sie ist eine Expertin des Werks von Etel Adnan, Elsa Morante, Goliarda Sapienza und Margaret Fuller. Zusammen mit S. Marix ist sie Herausgeberin der Reihe PERLEN – Bedeutende italienische Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Flügel der Schlaflosen, Verlagshaus Römerweg 2025, deutsche Übersetzung von Klaudia Ruschkowski (orig. Ital.: La girandola degli insonni, Feltrinelli 2023).
Mit Simultanübersetzung.
Freier Eintritt.