Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Buchmesse 25: Begegnung mit Fabio Stassi | Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt

Stassi

Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Köln am 16. Oktober um 19.30 in der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt eine literarische Begegnung mit Fabio Stassi. Im Laufe der Veranstaltung stellt der Autor seinen vorletzten Roman Das Ausmaß von Liebe (Edition Converso 2025) im Dialog mit Annette Kopetzki vor.

Notturno francese liefert ein neues Abenteuer von Vince Corso, dem Bibliotherapeut und Erforscher literarisch-existenzieller Rätsel, das ihn diesmal auf die Suche nach einem Enigma an die französische Riviera führt. Inmitten von heruntergekommenen Pensionen und Jugendstilhotels und auf den Spuren von Dichtern und geschichtsträchtigen Persönlichkeiten muss Vince Corso die wichtigste Frage seines Lebens beantworten: wer ist sein Vater.

Fabio Stassi (1962) debütierte in Italien bei Minimum Fax und schreibt heute im Verlag Sellerio. Seine neuesten Bücher sind: Mastro Geppetto, Notturno francese, E d’ogni male mi guarisce un bel verso und Bebelplatz. Im Jahr 2024 wurde er mit dem Hermann-Kesten-Preis der deutschen Sektion von Pen International ausgezeichnet.

Annette Kopetzki war Lektorin für deutsche Sprache und Literatur in Italien. Sie übersetzt seit 30 Jahren Belletristik und Lyrik aus dem Italienischen, u.a. Autoren wie Pier Paolo Pasolini, Andrea Camilleri, Erri de Luca, Alessandro Baricco und Roberto Saviano.

 
Das Ausmaß von Liebe, Edition Converso 2025, deutsche Übersetzung von Annette Kopetzki (orig. Ital.: Notturno francese, Sellerio 2023).

 

Mit Simultanübersetzung.

Freier Eintritt.

 

  • In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Italienische Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt a.M.