Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 23. Februar um 10 Uhr „Che storia!“, eine Theaterlesung auf Italienisch für Kinder (9-10 Jahre) von und mit Luca Paglia.
Die Veranstaltung richtet sich an italienischsprachige Schülerinnen und Schüler der Kölner Grundschulen mit dem Ziel, Kindern die Aktivitäten des Instituts und die vorhandene italienische Kinder- und Jugendliteratur näher zu bringen sowie ihr Interesse und ihre Freude am Lesen zu wecken.
Luca Paglia ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Theaterlehrer. Er schloss sein Studium der Literatur an der Universität Rom La Sapienza“ ab und besuchte anschließend die Nationale Schule für Dramaturgie und Schauspielerei „Teatro di Gioia“ unter der Leitung von Dacia Maraini, mit der er mehrfach zusammengearbeitet hat. In Rom beschäftigte er sich mit klassischem und experimentellem Theater. Er hat auch als Opernmime und Sänger gearbeitet.
In Deutschland ist er Mitbegründer des europäischen Theaterensembles G.I.F.T (German, Italian, French, Theater), für das er die Stücke „Xeno, ovvero l’Antagonista“, „Immigro ergo sum“, „Cesura“ und „Momentum nostrum“ geschrieben, inszeniert und aufgeführt hat.
Seit 2016 leitet er im interkulturellen Zentrum Offene Welt-Mondoaperto e.V. einen Theaterkurs in italienischer Sprache. Er leitet die Theatergruppe Itakatheater und arbeitet als Theaterpädagoge für das Bundesprojekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Kostenlose Veranstaltung mit vorheriger Anmeldung unter: iiccolonia@esteri.it
Anmeldung nicht mehr verfügbar