Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Es lebe die Freiheit“. Ein Abend mit Musik und Literatur │IIC Köln

Design ohne titel

Anlässlich des Jahrestages der Befreiung Italiens präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln die Veranstaltung „Viva la libertà„, die am 24. April um 19 Uhr stattfindet.

Die Veranstaltung ist ein literarisch-musikalisches Manifest, das dem Thema der Freiheit gewidmet ist. Reinhold Joppich rezitiert Auszüge aus den Werken einiger der wichtigsten zeitgenössischen italienischen Autoren, darunter Silone, Lussu und Camilleri, und singt Lieder über die Freiheit aus der italienischen Populärkultur, die von Mario Di Leo live auf der Gitarre begleitet werden.

Reinhold Joppich kann auf eine langjährige Erfahrung in der Verlagsbranche zurückblicken. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Buchhandlung Herder in Rom war er lange Zeit Vertriebsleiter beim Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch. Seit 2015 ist er im Ruhestand und moderiert zahlreiche Literaturveranstaltungen.

Mario Di Leo, 1956 in Rom geboren, verbrachte seine Jugendjahre in Norcia. Nach dem Abitur zog er nach Perugia, wo er 1982 seinen Abschluss in Philosophie machte. Ein Jahr später zog er nach Deutschland, zunächst nach Münster, dann nach Hamburg und jetzt nach Ansbach, wo er an der Hochschule Italienisch unterrichtet. Zusammen mit seinen Kindern Stella und Luca hat er mehrere CDs produziert und ist mit der „Compagnia Di Leo“ in der deutschen, schweizerischen und österreichischen Musikszene präsent. Mit Reinhold Joppich hat er mehrere italienische musikalisch-literarische Veranstaltungen produziert (Amore, Amore/Viva la libertà/A tavola/Roma).

Auf italienisch mit Simultanübersetzung.

Eintritt frei.

Zur Anmeldung bitte auf den grünen Button klicken!