Ausstellung mit Werken von Ippazio Fracasso-Baacke.
Concrescismo ist die von Ippazio Fracasso-Baacke erfundene Bezeichnung des von ihm entwickelten Mal- und Inszenierungsstils. Der Begriff umschreibt die Verbindung von historischen Traditionen und Moderne, Figürlichkeit und Abstraktion sowie Farbigkeit und Raumgestaltung sowohl als Bild wie auch als Installation in unterschiedlich formalen Kombinationen. Angefangen hatte er als noch junger Künstler in den 80er Jahren mit einer Periode surrealistischer Bilder. Fracasso-Baacke wandte sich dann dem Studium der Aktmalerei zu. Später setzte er sich mit dem Genre der natura morta, dem Stillleben, auseinander. Dann – quasi als Gegenbewegung weg vom geschlossenen Mikrokosmos der natura morta – richtete er seinen Blick auf die offenen Räume.
Anlässlich der Eröffnung der Kunstausstellung werden die Sopranistin Claudia Oddo und die Pianistin Nadja Naumova vor einer szenischen Installation vom Maestro Fracasso-Baacke im Theatersaal des Italienischen Kulturinstituts auftreten, wobei sie das Thema der Dreidimensionalität der Farben in der Musik mit Stücken von Claudia Oddo, Eric Satie, Sergei Rachmaninow, Ivan Bogoyawlenski, Franz Schubert darstellen werden.
Ausstellungsdauer: 3.09.2019 – 4.10.2019.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 h und 14.00 – 17.00 h.
In Zusammenarbeit mit dem italienischen Konsulat, Dortmund.