Fotoausstellung von Nicodemo Misiti.
Eine fotografische Reise durch die tausendjährigen Traditionen in Süditalien mit besonderem Blick auf die heidnischen Feste, die in das Christentum eingeflossen sind, wie der Tannenbaum der Wikinger, der Karneval der Waldgeister und die Proserpina der Magna Grecia. Außerdem sind Fotos von religiösen, mit der Karwoche verbundenen Riten zu sehen, die aus Spanien stammen (Mysterienfeier, Selbstgeißler und Affruntata), vom Marienkult (die Varia di Palmi) und dem Kult des Rochus von Montpellier (die Spinati). Ein Teil der Fotos zeigt Volkstänze wie die Taranta und die Vallje Arbereshe (der italienisch-albanischen Gemeinschaft).
Nicodemo Misiti, auf Dialektforschung und Ethnolinguistik spezialisierte Professor für Sprachen, verewigt in dieser Fotoausstellung die antiken Kulturen Italiens, die im Begriff sind zu verschwinden.
Veranstaltungsort: Italienisches Kulturinstitut Köln. Eintritt frei. Für die Eröffnung bitten wir um unverbindliche Voranmeldung.
Ausstellungsdauer: 03.12.2019 – 31.12.2019.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 h u. 14-17 h.