Veranstaltung in Bochum!
Einführungsvortrag von Roberta Grassi über “Correggere o non correggere: è questo il problema? Il ruolo dell’errore e della correzione nell’evoluzione glottodidattica”, anschließend Workshop mit Luisa Fumagalli und Roberta Grassi über das Thema: “Se correggendo. Come ottimizzare l’efficacia della correzione nell’interazione orale”.
Im Rahmen der XIX. Weltweiten Woche der italienischen Sprache 2019. In Zusammenarbeit mit dem Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum und dem Centro di Italiano per Stranieri der Universität Bergamo.
Veranstaltungsort: Ruhr-Universität Bochum, Romanisches Seminar Universitätsstr. 150, Aula GABF 04/614, Bochum. Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Voranmeldung bis zum 04.11.2019 unter enrico.serena@ruhr-uni-bochum.de