In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Köln präsentiert das Cinema CasaBlanca Art House vom 7. – 9. Mai in Bad Soden die 2. Ausgabe des dem önogastronomischen Kino in Europa gewidmeten Festivals Flavours of Europe: Film and Food (FEFF). Die drei Abende sind den Ländern Italien, Frankreich und Spanien gewidmet.
Am 7. Mai um 18.30 beginnt die Reihe mit dem Film „Quanto basta” (von Francesco Falaschi, 2018), worin ein jungen Mann mit Asperger-Syndrom in der Hauptrolle einen talentierten, aber unbeherrschten Koch bittet, ihm bei der Vorbereitung auf einen Kochwettbewerb zu helfen.
Vor der Filmvorführung findet ein geselliges Beisammensein mit dem Publikum und eine Begegnung mit Simona Granata, der Geschäftsführerin von Giovo, im Dialog mit Stefania Di Michele, der Kuratorin des Abends, statt. Virtuell anwesend auf der großen Leinwand wird auch Erica Coppelli, die Vorsitzende von Tortellante di Modena, einer therapeutischen Werkstatt der Francescana-Family von Massimo Bottura sein, in der junge Menschen mit Autismus lernen, handgemachte Pasta herzustellen.
Das solidarische Kochen in der italienischen Gastro-Tradition als Möglichkeit der sozialen Integration und der persönlichen Autonomie ist eines der zentralen Themen des Films und des Abends.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Accademia Italiana della Cucina (Delegation Frankfurt) statt.
Infos und Tickets: https://www.casablanca-badsoden.de/show/3201386735