Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Reisen zu traditionsreichen Dörfern abseits der Hauptrouten | IIC Köln

Design ohne Titel(289)

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 4. Dezember um 19 Uhr in seinem Theatersaal die von lokalen Aktionsgruppen (GAL) der Region Kampanien organisierte und von der GAL Partenio koordinierte Veranstaltung Reisen zu traditionsreichen Dörfern abseits der Hauptrouten.

Bei der Veranstaltung wird das Projekt „Villages of Tradition: Reisen abseits der Hauptrouten zur Entdeckung von Lebensqualität“ vorgestellt, an dem die GALs der Region Kampanien sowie der französischen Region Grand Est beteiligt sind.

Lokale Aktionsgruppen (LAGs) sind von der Europäischen Union geförderte Instrumente zur Entwicklung und Förderung ländlicher Gemeinden.

Sie tauchen in die Atmosphäre verzauberter Dörfer ein, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint und deren Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden. „Villages of Tradition“ lädt Sie zu einer einzigartigen Reise in geschichtsträchtige Dörfern ein – voller Kultur und fernab der traditionellen Routen des Massentourismus. Bei der Begegnung wird auch ein innovatives Informationsportal vorgestellt, mit dem man seine Reiseroute in der Region auf intuitive Weise selber planen kann.

Zum Abschluss wird eine Verkostung von ausgezeichneten Speisen und Weinen sowie typischen Produkten aus den vorgestellten Territorien angeboten.

Die traditionsreichen Dörfer sind kleine bewohnte Zentren mit weniger als 5000 Einwohnern, die ihr kulturelles, landschaftliches und soziales Erbe bewahren und pflegen. Diese Dörfer repräsentieren ein Gemeinschaftsmodell, in dem menschliche Beziehungen, der Schutz der Umwelt und die Aufwertung lokaler Ressourcen im Mittelpunkt stehen. Sie bieten ein authentisches, qualitativ hochwertiges touristisches Erlebnis.

 

Freier Eintritt. Anmeldung: iiccolonia@esteri.it

  • Organisiert von: GAL Partenio