Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Save the bees. Retten wir die Bienen! Retten wir unseren Planeten!“ – 26.3.2021, 19.00 Uhr

Italia Altrove Frankfurt schließt sich der Initiative „Rette die Bienen für den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Ökosysteme“ an und präsentiert die Debatte live auf den eigenen sozialen Netzwerke: www.facebook.com/italiaaltrovefrancoforte, www.youtube.com/results?search_query=italia+altrove+francoforte

Es wird über das Bienensterben, den Zusammenhang zwischen Landwirtschaft und Klima, Schäden durch Pestizide, endokrine Disruptoren und nicht zuletzt die Rolle der Verbraucher für eine mögliche und verantwortungsvolle Veränderung gesprochen. Bienen und andere bestäubende Insekten spielen eine wesentliche Rolle für die biologische Vielfalt und die Landwirtschaft und ihr fortschreitendes Verschwinden schädigt die Umwelt, in der wir leben, irreparabel.

Die Debatte wird von Elena Bosani moderiert, mit einem Grußwort von Dr. Maria Mazza, Direktorin des Italienischen Kulturinstituts in Köln. An der Veranstaltung nehmen teil:
Dr. Fiorella Belpoggi, wissenschaftliche Direktorin des Ramazzini-Instituts in Bologna (www.ramazzini.org). Mitglied der Internationalen Akademie für Toxikologische Pathologie (IATP) der New Yorker Akademie der Wissenschaften und wissenschaftliche Referentin des Nationalen Instituts für Umwelt- und Gesundheitswissenschaften (NIEHS) und der Europäischen Kommission;
Avv. Dario Dongo, Journalist und Experte für Lebensmittelrecht auf europäischer und internationaler Ebene;
Guido Cortese, professioneller Imker und Gründer der „Slow Food Gemeinschaft der Stadtimker“;
Elisa Mussio, EU-Leiterin für Kampagnen und Kommunikation von PAN (Pesticide Action Network). Koordinatorin von ICE (Europäische Bürgerinitiativen) Save the Bees and Farmes auf europäischer Ebene.

 

  • Tag:
  • N