Begegnung mit Lorenza Baroncelli und Carlo Sgarzi. In italienischer Sprache.
Die diesjährige XXII. Triennale di Milano „Broken Nature: Design Takes on Human Survival“ war der Beziehung zwischen Mensch, Kunst und Natur gewidmet und wurde von Paola Antonelli kuratiert. Zwei Protagonisten dieser bedeutenden Initiative, die Architektin Lorenza Baroncelli, künstlerische Leiterin der Triennale di Milano, und Carlo Sgarzi, Mit-Kurator der Ausstellung „La Nazione delle Piante“, diskutieren über die Probleme, die im Mittelpunkt der Mailänder Veranstaltung standen, bei der Künstler, Intellektuelle und Designer sich mit der kontroversen Beziehung zwischen Mensch und Natur und mit den möglichen Lösungen auseinandergesetzt haben, die Kunst und Wissenschaft für eine nachhaltige Zukunft auf der Erde bieten.
Carlo Sgarzi spricht im Besonderen über die bahnbrechende Vision der Pflanzenwelt des Neurobiologen Prof. Stefano Mancuso (Universität Florenz), die in Mailand im Rahmen des Projektes „La Nazione delle Piante” vorgestellt wurde.
Veranstaltungsort: Deutsch-Italienische Vereinigung e.V., Arndtstr. 12, Frankfurt am Main. Eintritt frei.
Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung (Tel. 069/74 67 52, div@div-web.de).