Anlässlich der Nacht der Bibliotheken bietet das Italienische Kulturinstitut in Köln eine Führung durch die Ausstellung „New Archeology? Ettore Sottsass reloaded“ für Grundschulkinder an, gefolgt von einem Collage- und Frottage-Workshop unter der Leitung von Anke Leyendecker.
Der Workshop in deutscher Sprache dauert eineinhalb Stunden und findet am Freitag, den 4. April, von 16 bis 17.30 Uhr in der Bibliothek des Instituts statt.
In Anlehnung an die Arbeit von Ettore Sottsass jr., dem Gründer des italienischen Design- und Architekturkollektivs Gruppo Memphis, lädt Anke Leyendecker die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, mit verschiedenen Materialien zu spielen, Stile zu mischen, um Grenzen zu sprengen und Schönheitskanons zu verändern.
Anke Leyendecker ist Kunsthistorikerin und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Museumspädagogik.
Freier Eintritt mit vorheriger Anmeldung
Anmeldung nicht mehr verfügbar