Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Weltempfang: Broken Nature

Die Beziehung des Menschen zur Natur ist zerrüttet. Wie kann man durch Design das der Natur zurückgeben, was der Mensch ihr genommen hat und wieder eine Verbindung herstellen? Unter dem Titel „ B r o k e n N a t u r e “ widmete sich die internationale XXII. Triennale di Milano dem Thema Mensch, Umwelt und Design. Ähnliche Ansätze verfolgt das Haus der Kulturen der Welt in Berlin, das sich in verschiedenen Ausstellungsprojekten dem Thema widmet. Bernd M. Scherer und Lorenza Baroncelli sprechen über die Einbeziehung künstlerischer und wissenschaftlicher Positionen in die Debatte um die Bedrohung Mensch für unsere Umwelt. Moderation: Dr. Francesco Leone, Erster Botschaftsrat und Kulturattaché der Italienischen Botschaft in Berlin. Dr. Lorenza Baroncelli, Architektin, Forscherin und Kuratorin, ist seit 2018 die künstlerische Leiterin der Triennale in Mailand. Prof. Dr. Bernd M. Scherer, Philosoph und Autor, ist Intendant des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin. Er hat verschiedene Kultur und Kunstprojekte kuratiert, zuletzt das Anthropozän-Projekt.
Im Rahmen von Weltempfang – Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung auf der Frankfurter Buchmesse 2019.
Veranstaltungsort: Weltempfang Bühne, Halle 4.1., Stand B 81.

Freier Eintritt mit Messeticket.

  • Tag:
  • N