Das Italienische Kulturinstitut Köln ist Austragungsort der CELI-Prüfungen für die Zertifizierung der italienischen Sprachkenntnisse als L2, die von der Ausländeruniversität Perugia ausgestellt wird.
Die CELI-Zertifizierung ist eine offiziell anerkannte Qualifikation, die den Grad der sprachlich-kommunikativen Kompetenz in Italienisch als L2 bescheinigt.
TERMINE DER KOMMENDEN PRÜFUNGEN:
Da am 18. Juni in Italien die Abitursprüfungen in den öffentlichen Schulen stattfinden, wird die CELI STANDARD-Prüfung auf den 26. Juni 2025 verlegt.
26. Juni 2025 (nur Niveau B1 CELI 2)
Ort: Köln – Italienisches Kulturinstitut, Universitätsstr. 81, 50931
Anmeldeschluss: 12/05/2025
Einschreibegebühr: 170 €
Die Gebühr setzt sich zusammen aus einer Einschreibegebühr von 90 €, die an die Universität für Ausländer in Perugia geht und einer Gebühr von 80 € für die Durchführung der Prüfung vor Ort.
Die Anzahl der verfügbaren Plätze für jede Prüfungsstufe ist begrenzt. Sobald die Höchstzahl erreicht ist, werden die Einschreibungen für diese Stufe geschlossen, unabhängig von den oben genannten Fristen.
Anmeldungen, die vor dem Eröffnungsdatum oder nach dem Anmeldeschluss eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Für Informationen zur Einschreibung wenden Sie sich bitte an iiccolonia@esteri.it
ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG:
Die Kandidaten können sich direkt für die Prüfung anmelden.
Für Informationen über die Prüfungsstufen und um anhand der Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre zu üben, empfehlen wir Ihnen die Seite: https://cvcl.unistrapg.it/pagine/esami-celi-generici
ANMELDEVERFAHREN:
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt in zwei Schritten:
1) Der Kandidat muss die folgenden Dokumente an iiccolonia@esteri.it senden:
. Kopie des Personalausweises mit Foto;
. In Großbuchstaben ausgefülltes und unterschriebenes Formular (Scheda anagrafica) mit Angaben zur Person.
Die Dokumente, die im PDF- oder JPG-Format eingereicht werden müssen, dürfen insgesamt 5 MB nicht überschreiten.
2) Das IIC Köln übermittelt nach Prüfung der eingereichten Unterlagen die erforderlichen Daten an den Kandidaten, damit dieser die Anmeldegebühr entrichten kann.
Um das Verfahren abzuschließen, muss der Bewerber den Zahlungsbeleg an iiccolonia@esteri.it senden.
Die Anmeldung des Kandidaten ist erst dann gültig, wenn die Anmeldegebühr auf dem Bankkonto des IIC eingegangen ist. Der Kandidat erhält vom IIC eine E-Mail mit der Bestätigung seiner Anmeldung.
Nichtbestehen eines Teils der Prüfung
Falls ein Teil der CELI-Prüfung nicht bestanden wird, haben die Kandidaten die Möglichkeit, ihn bei der nächsten Prüfung zu wiederholen, indem sie 70 % der Anmeldegebühr zahlen.
Bekanntgabe der Ergebnisse
Die Ergebnisse werden von der Universität für Ausländer in Perugia bekannt gegeben. Die Kandidaten können sie über die entsprechende Website des Zentrums für Sprachenbewertung und -zertifizierung (https://cvcl.unistrapg.it/pagine/candidati-celi ) abrufen, indem sie sich mit den folgenden Anmeldedaten authentifizieren
Immatrikulationsnummer
Geburtsdatum
Das Sekretariat bittet die Kandidaten bereits jetzt, ihre Matrikelnummer aufzubewahren, die am Tag der Prüfung mitgeteilt wird.
Die Bescheinigungen werden von der Universität ausgestellt und an das Italienische Kulturinstitut in Köln geschickt, das sie an die Kandidaten weiterleitet.
Es ist ratsam, die CELI-Prüfungsordnung zu lesen, bevor Sie sich anmelden.