Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>FOTOGRAFIA</span>
Eventi
15 März 2019
Marianne Sin-Pfältzer. Sardinien. Menschliche Landschaften

Einführung: Prof. Rainer Pauli und Architekt AntonelloCuccu. Eröffnung in Anwesenheit der Verlegerin Vanna Fois. Ausstellung mit 70 großformatigen Fotos in Schwarz-Weiss, begleitet von einigen traditionellen handgefertigten Erzeugnissen aus dem sardischen Alltag. Eine Meisterfotografin reist durch das Sardinien der Fünfziger und Sechziger Jahre. Auf der Stufe höchsten Könnens spürt sie der Bedeutung dessen nach, was um […]

Weiterlesen
Eventi
1 August 2018
Fotoausstellung: Wo ist Elena Ferrante?

17.00 Uhr Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37 Eröffnung in Anwesenheit des Fotografen Ottavio Sellitti Die ausgestellten Fotografien zeigen den Rione Luzzatti, ein Schauplatz der Weltliteratur. In expressiven Bildern wird der Rione Luzzatti porträtiert, jener an den Hauptbahnhof angrenzende Stadtteil Neapels, in dem der vierteilige Weltbestseller von Elena Ferrante spielt. Organisiert vom Italienischen Kulturinstitut Berlin. […]

Weiterlesen
Eventi
26 Juli 2018
Italienbilder – Finissage

14.00 – 16.00 Uhr In Anwesenheit der Fotografinnen Rosanna D‘Ortona, Francesca Magistro und Luisa Zanzani. Im Rahmen der „Giornate del Contemporaneo – Italian Contemporary Art” des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation. Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it   > diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender […]

Weiterlesen
Eventi
20 Juli 2018
Eröffnung der Fotoausstellung „Italienbilder“

19.00 Uhr Anlässlich der Photoszene 2018 zeigen die Kölner Fotografinnen Rosanna D‘Ortona, Francesca Magistro und Luisa Zanzani Arbeiten zum Thema ihrer gemeinsamen italienischen Herkunft. Magistro erforscht anhand des Familienarchivs die Art und Weise, wie sie heute ihre eigene Familie fotografisch festhält.Zanzanis Arbeit widmet sich ihrer Herkunftsregion Emilia-Romagna, die sie vor über 10 Jahren verlassen hat […]

Weiterlesen
Eventi
21 Dezember 2017
Sizilianische Streiflichter – Begegnung mit Andreas Rossmann

19.00 Uhr Andreas Rossmann, Kulturkorrespondent der FAZ in Nordrhein-Westfalen, hat ein etwas anderes Buch über Sizilien geschrieben, eines das nicht die Sehenswürdigkeiten abfährt, nicht Taormina und Cefalù, Piazza Armerina und das Tal der Tempel bestaunt. Der Autor hat sie alle besucht und auf den Wegen – oft Umwegen – eine Wirklichkeit wahrgenommen, die in den […]

Weiterlesen
Eventi
26 Januar 2017
Die Materie der Welt

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 05. Februar, 11.00 Uhr Ort: Kunsträume der Michael Horbach Stiftung, Wormser Str. 23, Köln Ausstellung, Videoinstallation und Soundperformance. Uraufführung mit und über das MenschenSinfonieOrchester. In „Die Materie der Welt“ ist das MenschenSinfonieOrchester Inspirationsquelle, Sujet und Akteur zugleich. Fasziniert von der Kraft der Synergie sowie der Ambivalenz der kulturellen und sozialen Unterschiede der Orchestermitglieder, […]

Weiterlesen
Eventi
26 Januar 2017
Angelo Novi – Am Set mit Bertolucci, Leone & Pasolini

Ort: Galerie Rupert Pfab, Poststraße 3, 40213 Düsseldorf Ausstellungsdauer: 03. Februar – 18. März 2017 Anlässlich des Duesseldorf Photoweekend 2017 zeigt die Galerie Rupert Pfab in einer Einzelausstellung erstmalig in Deutschland Fotografien von Angelo Novi. Angelo Novi (* 9. Juni 1930 in Lanzo d’Intelvi; † 6. Mai 1997 ebenda) arbeitete bis zu seinem Tod rund […]

Weiterlesen