Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Angelo Novi – Am Set mit Bertolucci, Leone & Pasolini

Ort: Galerie Rupert Pfab, Poststraße 3, 40213 Düsseldorf

Ausstellungsdauer: 03. Februar – 18. März 2017

Anlässlich des Duesseldorf Photoweekend 2017 zeigt die Galerie Rupert Pfab in einer Einzelausstellung erstmalig in Deutschland Fotografien von Angelo Novi.

Angelo Novi (* 9. Juni 1930 in Lanzo d’Intelvi; † 6. Mai 1997 ebenda) arbeitete bis zu seinem Tod rund 30 Jahre als Fotograf an den Sets der bekanntesten italienischen Regisseure seiner Zeit. Er fotografierte unter anderem exklusiv für Bernardo Bertolucci, Sergio Leone und Pier Paolo Pasolini.

Angelo Novis Werk umfasst zahlreiche bekannte und bislang nicht gezeigte Fotografien der Protagonisten der glanzvollen Epoche des italienischen Films wie Marlon Brando, Claudia Cardinale, Gérard Depardieu oder Maria Schneider. Die Fotografien von Filmen wie „Spiel mir das Lied vom Tod“ oder der „Letzte Tango in Paris“ begegnen uns bis heute auf Filmplakaten, in Ausstellungen und Publikationen und sind fester Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses des italienischen Kinos.

Die Ausstellung in der Galerie Rupert Pfab regt zu einer Neubewertung der Fotografie Angelo Novis an. Denn obwohl er in erster Linie dazu engagiert wurde, die Filme für Werbezwecke der Produktionsfirmen zu dokumentieren, erzählen seine Fotografien eine ganz eigene Geschichte. Sie zeigen nicht nur Szenen der Filme aus seinem Blickwinkel; Angelo Novi hielt als stiller Beobachter auch die Geschehnisse der Filmarbeiten abseits der Kamera fest. Sie enthüllen intime Aspekte, die auf der Leinwand nicht zu finden sind. Der Chiaroscuro-Effekt, hervorgebracht durch das Spiel mit den Kontrasten, dem Licht sowie den Farben und Unschärfen des Graus, als auch die ungewöhnlichen Ausschnitte charakterisieren seine Fotografien.

Die in der Galerie Rupert Pfab gezeigten Bilder stammen aus dem Privatbesitz der Familie Angelo Novis. Sie beinhalten rund 1000, größtenteils unveröffentlichte Negative sowie ausgewählte großformatige Vintage-Prints seiner bekanntesten Bilder. Mitglieder der Familie Angelo Novis sind am Eröffnungsabend anwesend.

Angelo Novis Fotografien wurden unter anderem im Albertina, Wien (2016), im Martin-Gropius-Bau, Berlin (2014), in der Cinémathèque française, Paris (2013) und beim internationalen Filmfestival in Rom (2009) gezeigt. Außerdem veröffentlichte das ZEITMAGAZIN 2016 eine Ausgabe mit Fotografien Angelo Novis.

In Zusammenarbeit mit den Nachlassverwaltern des Archivs Angelo Novis Max Pietro Hoffmann und Eike Walkenhorst.

www.galerie-pfab.com

Öffnungszeiten:
Dienstags bis Freitags 12 – 18 Uhr
Samstags 11 – 14 Uhr