Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse und anlässlich der XII. Woche der italienischen Sprache in der Welt präsentiert das Italienische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin das Treffen „L’italiano e i giovani III. Con Davide Morosinotto„, das am 21. Oktober um 09.15 Uhr in der Aula Magna der Europäische Schule Frankfurt stattfinden wird. Die Begegnung wird von Antonietta Larocca moderiert.
Wie schreibt man einen Roman für ein Publikum von Digital Natives? Als international erfolgreicher Jugendbuchautor, dessen Romane in Deutschland publiziert werden, spricht Morosinotto mit den Schülerinnen und Schülern über die Rolle der Jugendliteratur und wie diese heute die Entwicklung der Kommunikationsmittel widerspiegeln, ausdrücken und integrieren können.
Davide Morosinotto ist Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Als Jugendbuchautor hat er mehr als fünfzig Romane veröffentlicht, die in vierundzwanzig Sprachen übersetzt wurden und zahlreiche Preise in Italien und im Ausland erhalten haben, u.a. den Andersen – Super Prize 2017 und den Premio Strega Ragazze e Ragazzi 2021.
Europäische Schule, Praunheimer Weg 126
Die Veranstaltung ist den Schülerinnen und Schülern der Schule vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu kulturellen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen gemäß den von den nationalen und lokalen Behörden erlassenen Gesundheitsvorschriften geregelt wird.