18.00 Uhr
Ort: Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule, Köln
Vortrag und Präsentation von Marco Ferreri. In italienischer Sprache mit deutscher Konsekutiv-Übersetzung.
Der Architekt und Designer Marco Ferreri gilt als eine Art Verbindungsglied zwischen den historischen Vertretern des italienischen Designs (Bruno Munari, Marco Zanuso und Angelo Mangiarotti) und der jüngsten Designergeneration. Marco Ferreri präsentiert zunächst das landwirtschaftliche Designprojekt, mit welchem zurzeit in der Ortschaft Faraneto im Valtrebbia mit dem Ziel experimentiert wird, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Seine experimentelle Forschungsarbeit hat das Ziel, mit einer erneuerten Verbindung zur Natur die Welt in einen besseren Zustand zu versetzen, als er sie vorgefunden hat. In diesem Zusammenhang hat er die Ausstellung ‘Casetta del Viandante’ entwickelt, die auf einem Modell von auf dem Land verstreuten Unterkünften für junge Pilger basiert, das nur geringe Eingriffe in die Umwelt erfordert. 2010 ist es ihm für die Triennale in Mailand gelungen, das erste mit einem 3D Drucker erschaffene Haus in hoher Präzision und in einem Stück herzustellen.
2016 hat er das erste in Lehm entworfene Haus in 3D realisiert. Ferreri berichtet neben den genannten Projekten auch über die aktuellen Tendenzen des Designs im Bereich Umweltverträglichkeit.
Gefördert durch das Ministerium für Auswärtige Beziehungen und Internationale Zusammenarbeit und dem Ministero per i Beni Architettonici, Culturali e per il Turismo, ICE-Agenzia und der Triennale in Mailand.
Für den Vortrag ist der Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <