Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert am 7. Dezember um 19.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Kulturinstituts den Vortrag von Dr. Markus Schwering „William Hamilton in Neapel„.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts machte William Hamilton, der britische Botschafter in Neapel, seine Residenz zu einem kulturellen Zentrum, wo sich die intellektuelle und künstlerische Elite Europas traf. Goethe und Mozart sind die prominentesten Namen aus dem deutschsprachigen Raum. Hamilton war nicht nur einer der Begründer der Vulkanologie, sondern liebte auch antike Vasen – und schöne Frauen. Zu ihnen gehörte zumal seine Lebensgefährtin und spätere Ehefrau Emma Hart, die die Attraktivität seines Hofes für ausländische Besucher noch deutlich zu steigern wusste. Unser Referent zeichnet ein Lebensbild dieser außerordentlichen Persönlichkeit.
Markus Schwering, 1956 in Köln geboren, studierte in Köln, Bonn und München Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musikwissenschaft. Seit 1990 ist Schwering Kulturredakteur beim „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Kostenlose Veranstaltung nach vorheriger Anmeldung durch Klicken unten auf die grüne Schaltfläche PRENOTA ORA!
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu kulturellen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen gemäß den von den nationalen und lokalen Behörden erlassenen Gesundheitsvorschriften geregelt wird.
Veranstaltung in deutscher Sprache.
Anmeldung nicht mehr verfügbar