Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Con Gusto. Die Kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht“│Buchpräsentation mit Dieter Richter, Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. Frankfurt

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Vorstellung des Buchs von Dieter Richter, „Con Gusto. Die Kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht„, welche in Anwesenheit des Autors am 5. Mai um 19.00 Uhr in der Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. in Frankfurt stattfindet. Die von der Accademia Italiana della Cucina (Delegation Frankfurt) in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. und dem Italienischen Kulturinstitut in Köln organisierte Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats in Frankfurt und wird von Caroline Lüderssen (D.I.V.) und Laura Melara-Dürbeck (A.I.C.) moderiert.

Dieter Richter erzählt die Kulturgeschichte einer Begegnung: Wie die italienische Küche die Alpen überquerte und den deutschen Gaumen magisch eroberte.

Es handelt sich um eine doppelte Reise, die den Koordinaten von Nord nach Süd folgt und in der Zeit beginnt, als europäische Reisende mit der „Grand Tour“ auf der Suche nach einer Vorstellung von Schönheit nach Italien reisten, die vor allem mit der Welt der Antike zu tun hatte. In der damaligen Vorstellung spielte das Essen noch keine Rolle: die Italienische Küche erschien sogar ungenießbar und ungesund. Es dauerte lange, bis die Neugierde einen fremden Geschmack in einen vertrauten umwandelte.

Dieter Richter studierte Germanistik, klassische Philologie und Theologie. Von 1972 bis 2004 war er Lehrbeauftragter für Geschichte der kritischen Literatur an der Universität Bremen. Seit den 1990er Jahren lehrt er als Gastprofessor an verschiedenen italienischen Universitäten. Er gilt als einer der größten Kenner unseres Landes in Deutschland. Er hat zahlreiche Aufsätze über Italien veröffentlicht, insbesondere über den Golf von Neapel. Dazu gehören Napoli – Biografia di una città, L’isola di Capri, Goethe a Napoli und Il Sud – Storia di un punto cardinale. Dieter Richter lebt in Bremen und Ravello, ist Ehrenbürger von Amalfi und erhielt 2008 den Verdienstorden der Italienischen Republik.

Für weitere Informationen und Buchungen: accademiafrancoforte@gmail.com

  • Tag:
  • N