Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Gaia Vimercati e Giovanna Milano am CircusDanceFestival l An der Schanz 6, Köln

Ein bisschen Text hinzufügen(38)

Das Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich am Kölner CircusDanceFestival (6.-8. Juni 2025) und unterstützt die Teilnahme der zu den Konferenzen eingeladenen italienischen Expertinnen Giovanna Milano, der künstlerischen Leiterin und Verantwortlichen der Kulturprojekte von FLIC Scuola di Circo und Gaia Vimercati, einer unabhängigen Wissenschaftlerin und Cultural Project Manager von Quattrox4.

Gaia Vimercati ist Key Note Speaker an der europäischen Konferenz von Take Care – Circus life in a swing , einem der vor allem mentalen Gesundheit von Zirkuskunstmitarbeitern gewidmeten Startprojekt von Europa Creativa. Die Konferenz ist auf das Wohlbefinden, die allgemeinen Arbeitsbedingung und auf Queerness zentriert.

Während der sechsten Ausgabe des Kölner CircusDanceFestival wird die Diversität der Ausdrucksformen des Zeitgenössischen Zirkus, von Tanz und Performance mit einem besonderen Blick auf die aktuellen Herausforderungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht die Körpersprache mit Raum für Begegnung, Gegensätze und neue Perspektiven.

 

Giovanna Milano hat an der Universität Turin Philosophie studiert und ist Kunstkuratorin, Programmgestalterin und Projektmanagerin. Sie begann ihre Karriere bei der Vereinigung Sosta Palmizi unter der Leitung der Choreographen Raffaella Giordano und Giorgio Rossi. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs 320Chili, mit dem sie den Equilibrio-Preis gewann. Seit 2013 ist sie für die Entwicklung des Kulturprojekts FLIC verantwortlich, für das sie die Spettacoli Caleidoscopio und ein Künstlerresidenzprogramm kuratiert. Sie arbeitet mit dem Festival Dinamico in Reggio Emilia zusammen, wo sie die Filmreihe Cinematografo konzipiert und kuratiert, welche den Ausdruckssprachen von Zirkus und Kino gewidmet ist. Seit 2017 ist sie Projektleiterin beim Musikfestival Apolide. Sie ist Autorin des Projekts Orme, Ausdruckstanz-Workshops für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Seit 2021 ist sie die Koordinatorin von Tavolo Circo innerhalb des Projekts C.Re.S.Co und Mitbegründerin des Talea Circo Netzwerks. Seit 2023 ist sie Mitglied der Jury von Circus Next Italia. Sie ist Ko-Kuratorin der Cross Over Konferenz und des Oscillante Festivals.

Gaia Vimercati ist eine unabhängige Forscherin und Kulturprojektmanagerin von Quattrox4, einem Mailänder Zentrum für den zeitgenössischen Zirkus. Nach einem M.Phil. in Vergleichender Literaturwissenschaft am Trinity College Dublin hat sie zusammen mit Filippo Malerba Censimento Circo Italia erstellt, das erste Mapping von Zirkusunternehmen in ganz Italien (2016). Sie nahm an zahlreichen internationalen Konferenzen teil: BIAC 2021 (Marseille), CIRCUS AND ITS OTHERS 2021 und 2024 (Davis, Kalifornien, 2021 und Bogotà, Kolumbien, 2024), EASTAP 2020 (Universität Bologna) und EASTAP 2022 (Piccolo Teatro, Mailand). 2024 war sie Keynote Speaker auf der Konferenz A SAFE(R) SPACE FOR DANGER (kuratiert von Circuscentrum und MAD Festival) in Antwerpen. 2023 veröffentlichte sie für die Biennale von Venedig „Sott’acqua tutte le isole si toccano. Das Vermächtnis von Monk und Mnouchkine auf der Theaterbiennale ’75“. 2023 veröffentlichte sie bei Routledge „Chaplin. Brecht. Fo. Toward a Concept of Epic Clowning“ in 360° CIRCUS. CULTURE. MEANING. PRACTICE. 2023 und 2024 war sie Stipendiatin des New Horizon Leadership Program, einem intensiven Programm zum Aufbau von Kapazitäten für 10 „Future Leaders“ im zeitgenössischen Zirkus. Seit 2021 ist sie Kuratorin des experimentellen Projekts LA PAROLA AI CORPI, einer hybriden Residenz von Theorie und Praxis im Zirkus, die vom italienischen Kulturministerium unterstützt wird. Sie hat die italienische Übersetzung von LETTERE APERTE AL CIRCO (Open Letters To The Circus) von Bauke Lievens und Sebastian Kann herausgegeben und zusammen mit Maristella Tesio und Teresa Noronha Feio übersetzt (bei Editoria & Spettacolo).

 

 

 

  • Organisiert von: CircusDanceFestival & Overhead Project