Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Der Mailänder Dom, Online-Vortrag von Dr. Francesco di Ciaula – 7.4.2021

Am 15. April 2019 hielten die Menschen den Atem an, als die Kathedrale Notre Dame de Paris in Flammen stand. Nicht ein x-beliebiges Kulturdenkmal schien für immer verloren, nein, vielmehr das Symbol einer ganzen Epoche, der französischen Gotik. Aber sofort setzte ein weltweite Welle der Hilfsbereitschaft ein und die französische Regierung beschloss, den Bau in fünf Jahren wieder aufzubauen.
Auch in Deutschland war und ist der Wille groß, Hilfe zu leisten wie auch das Interesse am Fortgang des Wiederaufbaus. Daher haben das Institut Français Düsseldorf, das Italienische Kulturinstitut Köln gemeinsamen mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. – Dante Alighieri – Düsseldorf beschlossen, in einer Vortragsreihe über die französische Gotik und ihre Bedeutung für die europäische Architekturgeschichte ins Netz zu stellen. Nach dem ersten Beitrag der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Prof. Barbara Schock-Werner über den Fortgang des Wiederaufbaus von Notre Dame de Paris spricht nun Dr. Francesco Di Ciaula über den Einfluss der französischen Gotik auf den Mailänder Dom, während ein weiterer Beitrag über den Kölner Dom in Vorbereitung ist.

Der Vortrag ist mit deutschen Untertiteln am 7.4.2021, ab 16.00 auf dem Youtube-Kanal des Italienischen Kulturinstituts Köln unter folgendem Link zu sehen: https://youtu.be/t6bohpt3wvg

  • Tag:
  • N