10.00 Uhr
Ort: Museum Folkwang, Museumsplatz 1, Essen
Ein Symposium zum Realismo Magico
Das Museum Folkwang präsentiert im Herbst 2018 die große Ausstellung „Unheimlich real – Italienische Malerei der 1920er Jahre“ und macht damit eine faszinierende künstlerische Strömung des 20. Jahrhunderts erstmals im deutschsprachigen Raum einem breiten Publikum zugänglich: den Realismo Magico (Magischer Realismus).
Das Symposium widmet sich Fragestellungen und Aspekten zum Realismo Magico, um den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Diskurses vorzustellen und zu erweitern. Die Tagung knüpft an die wegweisende Forschung aus den 1980er und 1990er Jahren an, die den Magischen Realismus vornehmlich im Verhältnis zur deutschen Entwicklung des Verismus und der Neuen Sachlichkeit thematisierte.
Teilnehmer: Jean Clair, Kunsthistoriker, Autor und Kurator, Paris, Dr. Robert Thomas Cozzolino, Minneapolis Institute of Art, Prof. Dr. Olaf Peters, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Elena Pontiggia, Accademia di Belle Arti di Brera, Prof. Dr. Michael Scheffel, Bergische Universität Wuppertal, Dr. Paola Valenti, Università degli Studi di Genova.
Konferenzsprachen: Deutsch / Englisch / Italienisch / Französisch (mit Simultanübersetzung).
In Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang, Essen.
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung bis 14. November 2018 unter: symposium@museum-folkwang.essen.de.
Weitere Informationen unter www.museum-folkwang.de.
Foto: © Carlo Baroni, Rovereto