19.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Rainer K. Wick, Wuppertal / Bornheim
Mit dem Futurismus gelang um 1910 italienischen Avantgarde-Künstlern wie Marinetti, Carrà, Boccioni, Severini und anderen der „Sprung in die Moderne“. Der Name Futurismus war Programm: Der in Italien verbreitete Kult des Gestrigen (Passatismus) sollte durch einen dezidierten Bruch mit der Tradition und eine kompromisslose Zukunftsorientierung überwunden werden. Die Formen in der bildenden Kunst und die bestimmenden Denkfiguren des Futurismus werden dargestellt.
Eine Veranstaltung der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V.
Eintritt frei.
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <