Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Lesemarathon Giovanni Boccaccio: Das Decameron

18.30 Uhr

Nach Dante, Goethe und Umberto Eco stellt die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften im vierten Lesemarathon 2018 Giovanni Boccaccio und sein Hauptwerk, Das Decameron, vor: Sieben junge Frauen und drei junge Männer fliehen vor dem Schwarzen Tod, der in Florenz wütet, in ein Landhaus außerhalb der Stadt. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sie sich Geschichten, zehn an jedem Tag, so dass nach zehn Tagen 100 Geschichten versammelt sind. Aber was für Geschichten! Derbe, teils tragische, teils ironische und erotisch-bukolische Erzählungen. Geschichten, die zum Vorbild wurden für Generationen von Dichtern. Boccaccios Decameron ist das berühmteste Novellenbuch der abendländischen Literatur.

Die erste Bürgermeisterin der Stadt Köln, Frau Elfi Scho-Antwerpes, wird mit der Lektüre einer der Novellen die Veranstaltung eröffnen. Auch der Italienische Generalkonsul in Köln, Dott. Pierluigi Ferraro wird gemeinsam mit der Direktorin des Italienischen Kulturinstitutes, Dott.ssa Maria Mazza aktiv an der Lektüre der Novellen teilnehmen. Die Lesungen werden ergänzt durch ein musikalisches Rahmenprogramm.

Wissenschaftliche Beratung und Textauswahl: Prof. Dr. Alessio Fontana, Köln. Mit freundlicher Unterstützung des Reclam Verlages.

Eine Initiative der VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V., Federazione delle Associazioni Italo-Tedesche in Germania, im Rahmen der Sprachoffensive Italienisch „oli – offensiva lingua italiana“ in Zusammenarbeit mit 28 Deutsch-Italienischen Gesellschaften.

Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Italienischen Republik, Berlin.

Pressemitteilung der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. zum diesjährigen Lesemarathon

Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it

 

> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <