Das Italienische Kulturinstitut Köln organisiert in Zusammenarbeit mit der Portikus Kunsthalle das HOW(EVER): Portikus Art Book Festival, welches anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2024 mit Italien als Ehrengast eine von der Mailänder Künstlerin Nathalie Du Pasquier kuratierte Installation.
Das zeitgleich mit der Buchmesse organisierte HOW(EVER) / Portikus Art Book Festival möchte dem Publikum eine Vielzahl von Ansätzen zur Buchherstellung und Buchgestaltung präsentieren. Die dritte Ausgabe des Festivals findet vom 17. bis 20. Oktober 2024 in den Räumen der Portikus Kunsthalle, Alte Brücke 2/Maininsel, 60594 Frankfurt, statt.
Du Pasquier stellt die traditionellen Codes der zeitgenössischen Kunst und des Designs in Frage und ist tief verwurzelt in den immer größeren Gestaltungsmöglichkeiten von Medien und Oberflächen. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat die Künstlerin mit Möbeln, Textilien, Mustern und „dekorierten Oberflächen“ sowie experimentellen Künstlerbüchern ein umfangreiches Werk geschaffen. In Frankfurt bildet ein Gesamtkunstwerk aus Wandbildern und Möbeln, das Du Pasquier eigens für Portikus geschaffen hat, den Rahmen für die Präsentation einer Auswahl von gedruckten Werken, die von Zines und Künstlerbüchern bis hin zu poetischen und theoretischen Schriften reichen. Darüber hinaus hat Du Pasquier für Portikus eine Künstleredition erstellt, die während der Messe erhältlich ist.
Die in Bordeaux (Frankreich) geborene Nathalie Du Pasquier lebt seit 1979 in Mailand. Bis 1986 arbeitete sie als Designerin und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Memphis Bewegung. Sie hat verschiedene „dekorierte Oberflächen“ wie Textilien, Teppiche, Möbel und Objekte entworfen. Seit 1987 beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Malerei.