Die Geschichte Italiens ist geprägt von verschiedenen Migrationsströmen. In dieser Filmreihe, die das Romanische Seminar der Universität Bonn und die Brotfabrik Bonn organisieren, werden fünf unterschiedliche Facetten dieses Makrophänomens dargestellt, die das vergangene Jahrhundert betreffen: von der imposanten Auswanderung der Italiener in die Welt um 1900, über die interne Migration während des wirtschaftlichen Aufschwungs bis zur Ankunft von Tausenden Menschen über das Mittelmeer in den letzten Jahrzehnten.
Erster Termin: Nuovomondo, Regie: Emanuele Crialese, I/F 2006, 114’, OFmdtU, Darsteller: Vincenzo Amato, Charlotte Gainsbourg, Aurora Quattrocchi, Francesco Casisa. Der Film thematisiert die große Auswanderungswelle aus Italien um 1900 herum.
Bonner Kinemathek, Kreuzstr. 16, Bonn, Eintritt: 7,50 Euro, Studenten 6,50 Euro