Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Forum Romanum und Hadriansvilla

19.00 Uhr

Vortrag von Dino Fabrizi in italienischer Sprache mit Erläuterungen in deutscher Sprache über die Ausgrabungen, Restaurierungen, Erhaltungsarbeiten und Sicherungsvorkehrungen in den römischen archäologischen Zonen des UNESCO Kulturerbes.

Europäisches Jahr des kulturellen Erbes

Das große archäologische Erbe Roms unterlag schon immer Restaurierungen, strukturellen Befestigungen, gezielten Erhaltungsmaßnahmen, und auch heute noch werden mit großem Engagement die archäologischen Ausgrabungen betrieben, bei denen stets wunderbare Dinge ans Licht kommen: Statuen, Tempel, Strassen, Überreste einer außergewöhnlichen antiken Stadt. Ein unendlicher, größtenteils bereits erforschter und bekannter Reichtum, von dem dennoch ein Teil immer noch unter unseren Füßen begraben liegt.

Nicht nur in den archäologischen Zonen im Zentrum, sondern auch unter den Strassen der Außenbezirke, über die wir jeden Tag gehen, wenige Meter unter den Plätzen, auf denen das Leben pulsiert. Dies ist die Faszination einer modernen Stadt, die mit unermüdlicher Begeisterung, aber manchmal auch Gleichgültigkeit die Eigenheiten ihrer unglaublichen Geschichte lebt. Das Forum Romanum und die Hadriansvilla in Tivoli sind Orte, an denen die Kunst, die Architektur und die Kultur eine vollkommene Synthese eingegangen sind.

Ein Blick auf die Arbeiten an der Domus Tiberiana auf dem Forum Romanum und vor allem im Tempe-Tal der Hadriansvilla ermöglicht es, sowohl die Techniken und Restaurierungsverfahren, als auch die Dynamiken einer besonders erfolgreichen archäologischen Ausgrabung zu illustrieren.

Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it

 

> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <