12.00 – 13.00 Uhr
Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1
Podiumsdiskussion mit Carlo Galli, Manuel Arias Maldonado und Jean-Jacques Courtine. Moderation: Bascha Mika. Mit Simultanübersetzung.
Lassen sich Gefühle und Vernunft vereinbaren? Politiker sollen sachlich und rational entscheiden, aber als emotionslos dürfen sie auf keinen Fall erscheinen. Drei Experten aus drei europäischen Landern erklären, welche wichtige Rolle Emotionen in der Politik früher und heute gespielt haben.
Prof. Dr. Carlo Galli, Universitat Bologna, ist einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler Italiens. Prof. Dr. Manuel Arias Maldonado, Universitat Malaga, gehört zu den jungen spanischen Denkern. Prof. Dr. Jean-Jacques Courtine, Universitat London, ist ein französischer Historiker.
Im Rahmen von Weltempfang – Zentrum fur Politik, Literatur und Ubersetzung auf der Frankfurter Buchmesse 2018.
In Zusammenarbeit mit EUNIC Frankfurt.
Für diese Veranstaltung müssen Eintrittskarten zu den von der Messe festgelegten Tarifen erworben werden: www.buchmesse.de/besuchen/privatbesucher/tickets
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <