Die Geschichte des Bildhauers Michelangelo ist emblematisch für die Kunst der florentinischen Renaissance, deren grundlegende stilistische Prinzipien auf der Idee der Schönheit des menschlichen Körpers beruhen. Michelangelo wächst im engen Kreis von Lorenzo de Medici auf, der vom antiken Heroenkult des H...
WeiterlesenDer Wissenschaftsfreitag des Forum Accademico Italiano (FAI)Begegnung mit Dr. Fiorella Belpoggi - Wissenschaftliche Leiterin des Ramazzini-Instituts, BolognaIm Rahmen der Wissenschaftsfreitage des Forum Accademico Italiano e.V. Köln führt Prof. Maria Cristina Polidori ein Gespräch mit Dr. Fiorella Belpog...
WeiterlesenDer aktuelle Videobeitrag mit Laura Melara-Dürbeck, Präsidentin der Accademia Italiana della Cucina, Delegation Frankfurt a/M. ist ab dem 18. April auf unseren Social Seiten zu sehen. Mit dem Präsentations-Video von Sonntag, 28. März 2021, wurde das von der Vereinigung der Deutsch-Italienischen Gesel...
WeiterlesenTizian, Der Spiegel der Venus - Eros, Mythos und Amor in der großen Malerei des venezianischen Meisters aus dem 16. Jahrhundert. Tiziano Vecellio verkörpert die Größe der venezianischen Renaissance-Kunst und ist Schöpfer einer durch chromatischen und kompositorischen Reichtum erzielten stilist...
WeiterlesenEine Reihe von fünf Online-Vorträgen von dott. Francesco Di Ciaula: 24.03.21 (Botticelli), 14.04.21 (Michelangelo), 6.05.21 (Tiziano), 20.05.21 (Caravaggio) e 24.06.21 (Tiepolo), die in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft-Dante Alighieri-Düssel...
WeiterlesenUm teilzunehmen, klicken Sie bitte hier: https://us02web.zoom.us/j/82237715129
Weiterlesen“Leggere Dante: come, perché" heißt das neue Werk von Raffaele Campanella, der bereits zahlreiche Arbeiten und Publikationen über Dante Alighieris Denken und dessen Schriften veröffentlicht hat und welcher anlässlich des Dante-Jahres in einem kurzen, allgemeinverständlichen Essay eine...
WeiterlesenDer preisgekrönte Dokumentarfilm "La Napoli di mio padre" von Alessia Bottone ist eine intime Reflexion über jenen Mann, der sie seit ihrer Kindheit inspiriert hat . Der Film ist auf der Plattform Vimeo unter folgender Adresse zu sehen: https://vimeo.com/429919036 . Um an der kostenlosen Online-Filmvorführung t...
WeiterlesenVortrag von Dr. Steffen Wasmus, Leiter der Regionalgruppe Bonn/Köln des Alumni-Netzwerkes Nicht nur für J. W. von Goethe, sondern auch für die Deutschen allgemein ist Sizilien ein Land der Sehnsucht. Im Laufe des Vortrags wird es möglich sein, virtuell bedeutende Stätten aus Antike, Mittelalter und B...
Weiterlesen"Wolfgang Koeppens Roman Der Tod in Rom“, kostenloser Online-Vortrag von Prof. Dieter Richter. Anmeldungen bitte unter freunde.iiccolonia@t-online.de . Nach der Anmeldung wird Ihnen der Teilnahme-Link zugeschickt. Der Krieg war knapp zehn Jahre vorüber, die Deutschen strömten wieder nach Italien, da e...
Weiterlesen2021 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Datenschutz