Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci Ort: Rathaus, Marktplatz 2, Düsseldorf Eröffnung: Samstag, 23.02.2019, 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.02.2019 - 23.03.2019 Im Mittelpunkt des Leonardo-Jubiläumsjahres 2019 steht eine Ausstellung zum 500. Todestag von da Vinci. Die 14 Ausstellungsobjekte n...
Weiterlesen18.30 Uhr Ort: Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf Studierende der Heinrich-Heine-Universität lesen ausgesuchte Texte wie Novellen, Briefe und philosophische Betrachtungen von Leonardo da Vinci. Luciano Marziali (Gitarre) spielt Musik aus der Renaissance. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-He...
WeiterlesenMontag, 25.02.2019, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung in Anwesenheit von Salvo Bitonti, Direktor der Accademia Albertina in Turin Die nach CarloAlberto von Savoia benannte Accademia Albertina, eine der ältesten Kunstakademien Italiens, besitzt eine besondere Tradition bei der Ausbildung in der Kunst von Stichen und G...
Weiterlesen19.00 Uhr Nach Dante, Goethe, Umberto Eco und Giovanni Boccaccio wird im fünften Lesemarathon 2019 Alessandro Manzoni und sein Hauptwerk „Die Verlobten“ vorgestellt. Das Werk Manzonis wird unter mehreren thematischen Aspekten näher beleuchtet und eingeführt, wie die geschichtlichen Hintergründe, die La...
Weiterlesen17.30 Uhr Einmal monatlich veranstaltet Prof. Roellenbleck eine gemeinsame Lesung eines Gesangs von Dantes Göttlicher Komödie, und zwar immer an einem Donnerstag um 17.30 Uhr im Italienischen Kulturinstitut. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Eine Veranstaltung der Freunde des Italienischen Kulturinstitu...
Weiterlesen2019 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Datenschutz