AN ALLE USER! Sie befinden sich auf der offiziellen Seite des Italienischen Kulturinstituts Köln. Wir warnen vor unangemessener Verwendung unseres Namens bzw. Logos auf anderen Web-Seiten.
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert die Ausstellung "Exzellenzen der neuen Generation italienischer Kinder- und Jugendbuchillustratoren", die in Zusammenarbeit mit Bologna Children’s Book Fair/Bologna Fiere organisiert wird und vom 27. April bis zum 10. Juni 2022 zu sehen ist . Nach dem Erfolg der vor...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Zürich das Projekt "Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute", Ausgabe 2022. Nach einer Idee der Italienis...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum für den Filmzyklus PPP 100. Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag, die vom 1. bis 28. Juni im DFF in Frankfurt stattfinden wird. Anlässlich des 100. Geburtstags von Pasolini möchte d...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut in Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Piccoli Maestri das Projekt Stelle Filanti, eine Leseeinladung im Videoformat.Ab Dienstag, dem 1. März, wird in den sozialen Netzwerken des Instituts und der Vereinigung Piccoli Maestri alle zwei Wochen eine Reihe von Mikrovid...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut in Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem Italienzentrum in Bonn die Deutsch-Italienischen- und Renaissance-Studientage, die dem Thema "Identität und Andersartigkeit" gewidmet sind und am Freitag, dem 1. und Samstag, dem 2. Juli im Festsaal der Universität Bonn mit der T...
WeiterlesenDas Italienische Kulturinstitut Köln beteiligt sich an der Ausstellung "Dissolution Practices", die von der a.r.t.e.s. Graduate School von April bis September 2022 organisiert wird, und zeigt in seinen Räumen am 7. und 8. Juli die Arbeit "Dissolution Table" der Künstlerin Susanna Schoenberg im Rahmen eines Kun...
Weiterlesen2022 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit - Rechtliche Hinweise - Datenschutz