Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Begegnung mit Andrea Marcolongo, Paolo Rumiz und Paolo Giordano

20.00 Uhr

Ort: Romanfabrik, Hanauer Landstraße 186, Frankfurt

Moderation: Luigi Reitani. Simultanübersetzung: Marina Grones.

Andrea MARCOLONGO, Paolo GIORDANO und Paolo RUMIZ sind Autoren, die die Neugierde auf das Fremde und die Faszination des Unbekannten verbindet. Ihre Texte gehen von unterschiedlichen Standpunkten aus, die sich analytisch, beobachtend oder psychologisch dem Erzählten nähern. Im Gespräch mit Luigi Reitani (Italienisches Kulturinstitut Berlin) stellen sie ihre aktuellen, ins Deutsche übersetzten Bücher vor, geben eine Einschätzung der Literaturszene in Italien und reden darüber, wie sich Gesellschaft und Identität zueinander verhalten.

• Paolo Rumiz: DIE SEELE DES FLUSSES. Auf dem Po durch ein unbekanntes Italien, FolioVerlag 2018, übersetzt von Karin Fleischanderl, Orig.: Morimondo, Feltrinelli 2013

• Andrea Marcolongo: WARUM ALTGRIECHISCH GENIAL IST. Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann, Piper Verlag 2018, übersetzt von Andreas Thomsen, Orig.: La lingua geniale

• Paolo Giordano: DEN HIMMEL STÜRMEN, Rowohlt Verlag 2018, übersetzt von Barbara Kleiner, Orig.: Divorare il cielo, Einaudi 2018

Eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Köln in Zusammenarbeit mit dem italienischen Generalkonsulat und Italia Altrove in Frankfurt.

Eintritt frei.

 

> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <