Mittwoch, 10. – Sonntag, 14. Oktober 2018
Ort: Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt/M.
Da Italien im Jahre 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird, werden wir ab diesem Jahr im Bereich des Weltempfangs mit einem Stand teilnehmen und das Programm mit zahlreichen italienischen Gästen bereichern. Besuchen Sie uns in Halle 4.1, Stand D77!
Das Italienische Kulturinstitut Köln wird zusammen mit dem italienischen Generalkonsulat Frankfurt, dem Italienischen Kulturinstitut Berlin, ENIT (Italienische Zentrale für Tourismus), AIE (Vereinigung italienischer Verlage), Accademia Italiana della Cucina, Italia Altrove und DIV (Deutsch-Italienische Vereinigung Frankfurt) auch auf der Piazza Italia (Halle 5.0, C37) im Bereich des Kollektivstandes der italienischen Verlage und außerhalb der Messe literarische, kulturelle und touristische Veranstaltungen präsentieren.
> Das Gesamtprogramm (PDF) herunterladen <
Für diese Veranstaltung auf der Messe müssen Eintrittskarten zu den von der Messe festgelegten Tarifen erworben werden: www.buchmesse.de/besuchen/privatbesucher/tickets
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober 2018: 9.00 – 18.30 Uhr
Sonntag, 14. Oktober 2018: 9.00 – 17.30 Uhr
Am 10. – 12. Oktober sind nur Fachbesucher zugelassen, am Wochenende auch Privatbesucher.
Programm:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14.30 – 15.30 Uhr
Neapel – Verheißung oder Verderben. Über die Herausforderung an die Zivilgesellschaft
Ort: Weltempfang, Frankfurter Buchmesse, Salon, Halle 4.1
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 15.30 Uhr
Italienische Zentrale fur Tourismus verleiht #PremioEnit18
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 17.00 Uhr
Fotoausstellung von Ottavio Sellitti: Wo ist Elena Ferrante?
Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Souveränitat und Europa. Eine offene Frage
Ort: Italienisches Generalkonsulat Frankfurt, Sala Europa, Kettenhofweg 1, Frankfurt/M.
Donnerstag, 11. Oktober 2018, 12.00 – 13.00 Uhr
Emotionen und Politik, ein unzertrennliches Paar
Ort: Weltempfang, Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1
Freitag, 12. Oktober 2018, 11.00 Uhr
Le assaggiatrici – Begegnung mit Rosella Postorino
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Freitag, 12. Oktober 2018, 20.00 Uhr
Begegnung mit Andrea Marcolongo, Paolo Rumiz und Paolo Giordano
Ort: Romanfabrik, Hanauer Landstrase 186, Frankfurt a.M.
Samstag, 13. Oktober 2018, 11.00 Uhr
Den Himmel stürmen – Begegnung mit Paolo Giordano
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Samstag, 13. Oktober 2018, 12.00 Uhr
Warum Altgriechisch genial ist – Begegnung mit Andrea Marcolongo
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Samstag, 13. Oktober 2018, 14.30 Uhr
Die Seele des Flusses – Begegnung mit Paolo Rumiz
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Samstag, 13. Oktober 2018, 16.00 Uhr
Francesca Melandri auf dem blauen Sofa
Ort: Das blaue Sofa, Frankfurter Buchmesse, Halle 3.0
Samstag, 13. Oktober 2018, 16.45 Uhr
Alle, außer mir – Begegnung mit Francesca Melandri
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Samstag, 13. Oktober 2018, 17.30 Uhr
La misura eroica – Begegnung mit Andrea Marcolongo
Ort: ESA, Robert-Bosch-Strase 5, Darmstadt
Samstag, 13. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Alle, außer mir – Begegnung mit Francesca Melandri
Ort: Deutsch-Italienische Vereinigung e.V., Arndtstr. 12, Frankfurt a.M.
Sonntag, 14. Oktober 2018, 11.00 Uhr
Buchpräsentation: Spiegelungen ⁄ Vite allo specchio. Zehn neue literarische Stimmen aus Italien
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37
Sonntag, 14. Oktober 2018, 14.30 Uhr
Marco Polo: Viaggio ai confini del Medioevo – Begegnung mit Giulio Busi
Ort: Piazza Italia, Frankfurter Buchmesse, Halle 5.0, C37