19.00 Uhr
Vortrag von Prof. Vittoria Borsò, Universität Düsseldorf
Das Italian Thought wurde besonders in den USA als eine Philosophie gewürdigt, die angesichts der weltweiten politischen und ökonomischen Krisen und der von diesen verantworteten prekären Lebensformen nicht nur mit Kritik antwortet. Vielmehr findet das Italian Thought in Kunst, Literatur und den Denktraditionen des Mittelmeers ein Reservoir von Lebensenergie, die neue Methoden für die Behandlung aktueller Probleme inspiriert. Der Vortrag zeigt konkret diesen Weg sowie auch mögliche Lösungsansätze, etwa im Zusammenhang mit den weltweiten Migrationen oder auch der zunehmenden Verflechtung von Politik, Ökonomie und Gesundheitswesen.
Vittoria Borsò promovierte und habilitierte sich an der Universität Mannheim. Sie war Inhaberin des Lehrstuhls für italienische, französische und spanischsprachige Literatur und Kulturwissenschaft an der HeinrichHeine-Universität, Düsseldorf. Außerdem war sie Visiting Professor an zahlreichen europäischen, nord-und südamerikanischen Universitäten.
In Zusammenarbeit mit dem Forum Accademico Italiano e.V.
Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it
> diesen Termin zu meinem iCal/Outlook-Kalender hinzufügen <