Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Die neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten vom Teatro Due Mondi | IIC Köln

Design ohne Titel(227)

Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert Die neuen Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten, eine Aufführung der Compagnia Teatro Due Mondi: Freitag, 13. September, 17.00 Uhr, im Theatersaal des IIC.

 

Was wäre, wenn die als Bremer Stadtmusikanten bekannten Tiere der Gebrüder Grimm aus ihrem Märchen heraustreten, in die Gegenwart versetzt und sich in unsere Städte verirren würden? Welche Geschichten würden sie erzählen? Und was wäre, wenn Esel, Hund, Katze und Hahn – ach nein, der Hahn ja nicht, denn im Lied heißt es doch, „der Hahn ist tot“ und stattdessen gesellt sich eine Gans zu der Gruppe – zufällig auf einen Storch treffen würden, der seine Aufgabe, Kinder an die Familien der Welt zu verteilen, etwas orientierungslos vor einer unauffindbaren Adresse zu erfüllen suchte… Dies ist der Ausgangspunkt für die Geschichte von den Neuen Abenteuern der Bremer Stadtmusikanten in unserer Zeit, auf den Straßen unserer Länder und weiter durch Europa. Auf der Suche nach einer gastfreundlichen Stadt, die Menschlichkeit über Äußerlichkeiten stellt.
Wie eben ein Kind aufzunehmen, weil es halt ein Kind ist, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Hautfarbe, weil die Geschichte der Welt eine der menschlichen Bewegungen zwischen einem Ort, von dem man wegziehen oder fliehen muss, zu einem besseren ist, wo man landet und eine Zukunft aufbaut.

 

Dauer: 1 Stunde

Empfohlenes Alter: +6

Sprachen: In deutscher und italienischer Sprache.

Vor der Aufführung gibt es ab 16.00 Uhr eine italienische Merenda

 

Teatro Due Mondi ist eine unabhängige Theatergruppe aus Faenza, die mit ihren Straßentheaterproduktionen durch die ganze Welt tourt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 beschäftigt sich die Gruppe mit Themen, die das Zusammenleben in der Gesellschaft betreffen. Neben dem Straßentheater produziert das Teatro Due Mondi auch Theater für Kinder und Jugendliche, organisiert soziale Theaterprojekte, Workshops, Theater-, Tanz- und Musikprogramme sowie europäische Projekte in Zusammenarbeit mit Partnern in ganz Europa. Bei ihren Aufführungen verwenden die Darsteller authentische Straßentheatertechniken wie A-Cappella-Gesang, Maskenspiel, Stelzentanz und suchen dabei stets den direkten, unmittelbaren Kontakt zum Publikum.

 

Freier Eintritt mit vorheriger Anmeldung

Anmeldung nicht mehr verfügbar